MotoGP: Marc Marquez wartet bald 1000 Tage

Skoda Auto Deutschland mit Fabian Kreim 2015

Von Toni Hoffmann
Fabian Kreim

Fabian Kreim

Skoda kehrt im nächsten Jahr in Deutschlands höchste Rallye-Liga zurück, neu dabei: Junior-Pilot Fabian Kreim. Copilot ist Frank Christian, Glückwunsch an Sepp Wiegand zum Gewinn der Rallye-Vize-Europameisterschaft 2014.

Skoda Auto Deutschland richtet sein Motorsport-Engagement neu aus und plant 2015 einen Start in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM). Auch hinterm Steuer selbst findet ein Wechsel statt: Im kommenden Jahr wird der erst 22-jährige ADAC-Förderpilot Fabian Kreim für den deutschen Skoda Importeur starten, Frank Christian bleibt als Copilot an Bord. Dank und Anerkennung gilt Sepp Wiegand, der mit einem Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo 2013 und dem Gewinn der Vize-Europameisterschaft 2014 international große Erfolge errungen hat. Der 23-Jährige verlässt nach drei Jahren das Team von Skoda Deutschland.

«Ich freue mich riesig über die Chance, mit Skoda 2015 in Deutschlands höchster Meisterschaft starten zu können», sagt Fabian Kreim zu seiner Bestätigung als neuer Pilot im Team von Skoda Deutschland. Der gelernte Werkzeugmechaniker aus Fränkisch-Crumbach begann seine Motorsportlaufbahn 2006 im Kart, erst 2013 erfolgte der Wechsel in den Rallyesport. Sein fahrerisches Talent und die gezeigten Leistungen in einem Markenpokal in der DRM führten dazu, dass Fabian Kreim in diesem Jahr unter anderem vom ADAC über die Stiftung Sport gefördert wird.

Neu an der Seite von Fabian Kreim, aber nicht neu im Team von Skoda Deutschland ist Copilot Frank Christian. Der 29-jährige Kraftfahrzeugtechnik-Student hat bereits zwei Jahre Sepp Wiegand erfolgreich die Pacenotes vorgelesen. «Mit meiner Erfahrung möchte ich Fabian helfen, schnell auf ein ähnlich hohes Niveau zu kommen wie Sepp und ich es 2013 in der Weltmeisterschaft und dieses Jahr in der Europameisterschaft erreichen konnten», beschreibt der Oberhausener seine erweiterte Doppelrolle als Copilot und Mentor.

Skoda Deutschland dankt Sepp Wiegand ausdrücklich für die gezeigten Leistungen in drei spannenden und erfolgreichen Jahren in drei verschiedenen internationalen Meisterschaften – 2012 Intercontinental Rally Challenge (IRC), 2013 WRC 2 im Rahmen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), 2014 FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) – und wünscht ihm alles Gute für die Fortsetzung seiner motorsportlichen Karriere.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 11:15, Motorvision TV
    Car History
  • Mo.. 10.06., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 10.06., 12:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 10.06., 13:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 10.06., 13:55, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 10.06., 15:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo.. 10.06., 16:20, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo.. 10.06., 16:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo.. 10.06., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
12