Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Mercedes in Belgien: «Wichtigste Probleme erkannt»

Von Vanessa Georgoulas
Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell erlebte auf dem Circuit de Spa-Francorchamps einen schwierigen Trainingsfreitag. Dennoch bleibt die Hoffnung, ein gutes Qualifying-Ergebnis zu erzielen.

Für das Mercedes-Team begann das Wochenende in Belgien nicht wie erhofft. Im ersten Training schaffte es George Russell zwar, die viertschnellste Runde zu drehen, während Lewis Hamilton den neunten Platz auf der Zeitenliste belegte. Den Tag beendeten die beiden Silberpfeil-Piloten aber auf den Plätzen 6 und 8, wobei der siebenfache Weltmeister der Schnellere war.

«Es war ein schwieriger Tag mit ein bisschen Regen und einer roten Flagge», fasste der leitende Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin zusammen, der sich gleichzeitig tröstete: «Aber wir konnten die wichtigsten Probleme erkennen, an denen wir arbeiten müssen.»

Und der Brite erklärte nüchtern: «Unsere Performance auf einer Runde muss eindeutig noch etwas verbessert werden. Keiner der beiden Fahrer hatte ein gutes Gefühl für die weichen Reifen, und wahrscheinlich haben wir sie nicht ins richtige Arbeitsfenster bekommen.»

«Bei diesen Bedingungen gab es auf einem Longrun nicht viel zu lernen», seufzte Shovlin mit Blick auf die erste Trainingsstunde. «In der zweiten Session nutzten wir den harten Reifen, der bei den kühlen und feuchten Bedingungen besonders schwierig war, aber der Medium-Reifen funktionierte im ersten Training recht gut», berichtete er ausserdem.

Eine Chance sieht der 48-Jährige in der Tatsache, dass gleich mehrere Fahrer Motor-Strafen hinnehmen müssen. Dazu gehören auch die WM-Spitzenreiter Max Verstappen und Charles Leclerc. Shovlin sagte dazu: «Die Anzahl der Autos, die eine Strafe erhalten, stellt für uns ganz klar eine Chance dar, aber wir müssen etwas mehr Tempo finden, wenn wir daraus Kapital schlagen wollen.»

2. Training, Circuit de Spa-Francorchamps

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:45,507
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:46,369
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:46,589
04. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:46,635
05. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:46,649
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:46,893
07. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:46,975
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:47,042
09. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:47,255
10. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:47,346
11. Alexander Albon (T), Williams, 1:47,520
12. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:47,617
13. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:47,658
14. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:47,782
15. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:47,867
16. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:47,944
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:48,208
18. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:48,419
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:48,612
20. Mick Schumacher (D), Haas, 1:49,941

1. Training, Circuit de Spa-Francorchamps

01. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:46,538 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:46,607
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:46,755
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:47,396
05. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:47,437
06. Alex Albon (T), Williams, 1:47,835
07. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:48,081
08. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:48,310
09. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:48,420
10. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:48,474
11. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:48,485
12. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:48,672
13. Lando Norris (GB), McLaren, 1:49,470
14. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:49,664
15. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:49,813
16. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:50,315
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:50,982
18. Mick Schumacher (D), Haas, 1:51,259
19. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, 1:52,065
20. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 12.06., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 10:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi.. 12.06., 11:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 12.06., 12:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 12.06., 12:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi.. 12.06., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi.. 12.06., 13:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi.. 12.06., 13:45, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 13:50, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
» zum TV-Programm
5