Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Luca di Montezemolo: «Auf dem Boden bleiben»

Von Petra Wiesmayer
Luca di Montezemolo

Luca di Montezemolo

Der Ferrari-Präsident ist mit der Leistung seines Teams beim Grand Prix von Australien zufrieden, warnt aber vor Euphorie.

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist zufrieden. Am Tag nach dem ersten Grand Prix der Saison 2013 äußert er sich lobend über den neuen F138: «Wir haben das erreicht, was wir erwartet haben, wir sind ein gutes Rennen gefahren, vor allem im Vergleich mit Red Bull und mit Vettel im Besonderen, den ich für unseren stärksten Gegner halte. Jetzt heißt es, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben, es gibt viel zu tun», sagte Montezemolo dem italienischen Corriere dello Sport.

«Das Podium war unser Ziel und das haben wir erreicht, um die Saison positiv zu beginnen und das tut dem ganzen Team gut: den Mechanikern, den Technikern, den Fahrern», fuhr der Italiener fort. «Es war wichtig, einen guten Start zu haben, das ist uns in den vergangenen beiden Jahren nicht gelungen.»

Außer der guten Leistung des Autos, «dem Wichtigsten überhaupt», sieht Montezemolo drei Aspekte, die am Sonntag sehr gut funktioniert haben und die fundamental für die ganze Sainson sein werden: den Start, die Boxenstopps und die Rennstrategie, «auch wenn wir den F138 noch weiter verbessern müssen. Wir wissen, dass wir nicht das schnellste Auto haben, aber wir haben noch einiges in der Hinterhand. Ein Auto, das einen guten Start hatte, zu verbessern, ist sicher eine leichtere Aufgabe.»

Aber auch für seine beiden Piloten hat der Ferrari-Präsident lobende Worte übrig. «Ich bin zufrieden mit Felipe Massa, sehr schnell, ein schönes Rennen. Sehr gut auch Fernando Alonso, den ich sehr motiviert erlebt habe. Ich bin zufrieden, dass sich beim Rennen die ersten positiven Eindrücke bestätigt haben.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 12.06., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 02:35, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mi.. 12.06., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 12.06., 03:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi.. 12.06., 04:15, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 12.06., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
5