Formel 1: Lob und Kritik von Christian Horner

Álvaro Bautista: Seine 16 Jahre im GP-Sport

Von Frank Aday
Álvaro Bautista feierte 2006 den 125-ccm-Titel

Álvaro Bautista feierte 2006 den 125-ccm-Titel

Im Rahmen des Rennwochenendes in Silverstone verkündete Álvaro Bautista, dass er die MotoGP-Klasse Ende 2018 verlassen wird und 2019 für Ducati in der Superbike-WM antritt.

Nach 16 Jahren im GP-Sport wird Álvaro Bautista die MotoGP-WM verlassen und sein Glück in der Superbike-WM suchen. Der Spanier, der aktuell für das Ángel Nieto Team antritt, bestätigte in Silverstone, dass er 2019 der neue Teamkollege von Chaz Davies bei Aruba.it Ducati wird. Im Verlauf seiner bisherigen GP-Karriere gewann Bautista über drei Klassen hinweg 16 Rennen und stand insgesamt 49 Mal auf dem Podest. 2006 gewann er den Titel in der 125-ccm-Klasse.

Donington Park 2004: Erster Podestplatz
In seiner zweiten 125-ccm-Saison erreichte Bautista seinen ersten Podestplatz im GP-Sport. Beim Grand Prix in Donington Park überquerte er als Zweiter hinter Andrea Dovizioso die Ziellinie.

Jerez 2006: Erster GP-Sieg
Die 125-ccm-Saison 2006 begann für den Spanier perfekt, als er beim ersten Saisonrennen in Jerez seinen ersten GP-Sieg feiern durfte. Es wurde seine erfolgreichste Saison im GP-Sport.

Phillip Island 2006: 125-ccm-Weltmeister
Später in diesem Jahr krönte sich Bautista nach acht Siegen und sechs weiteren Podestplätzen zum Weltmeister in der 125-ccm-Klasse. Sein Titel für das Aspar-Team folgte 18 Jahre nachdem Jorge «Aspar» Martinez selbst als Fahrer zum letzten Mal Weltmeister geworden war.

Mugello 2007: Erster Sieg in der 250-ccm-Klasse
Nach seinem Start von der Pole-Position in das 250-ccm-Rennen von Mugello 2007 setzte sich Bautista in einem Dreikampf gegen Alex De Angelis und Jorge Lorenzo durch. Seinen Teamkollegen De Angelis besiegte er um nur 0,087 sec.

Silverstone 2012: Erste MotoGP-Pole
Als er die Honda des Teams San Carlo Gresini fuhr, schlug Bautista Ben Spies und Casey Stoner und holte seine erste Pole-Position in der Königsklasse beim Großbritannien-GP 2012. Im Rennen wurde Bautista Vierter hinter Lorenzo, Stoner und Pedrosa.

Misano 2012: Erster MotoGP-Podestplatz
Beim Grand Prix von San Marino steigerte sich Bautista weiter. Er sicherte sich seinen ersten Podestplatz in der MotoGP-Klasse als Dritter hinter Lorenzo und Rossi.

Silverstone 2017: 250. GP-Start
Beim Großbritannien-GP 2017 erreichte Bautista einen Meilenstein in seiner Karriere. Der Spanier absolvierte seinen 250. GP-Start.

2018: Rückkehr zu starker Form
Nach einem schwierigen Start in die Saison 2018 schaffte es Bautista nun bei den letzten sechs Rennen in die Top-10. Sein bestes Ergebnis in dieser Saison war bisher Platz 5 auf dem Sachsenring mit der Ducati es Ángel Nieto Teams. Vor Bautista lagen Márquez, Rossi, Viñales und Petrucci.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • Mo.. 10.06., 19:05, Motorvision TV
    Rally
  • Mo.. 10.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 10.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo.. 10.06., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 10.06., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo.. 10.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
7