Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Kurz vor Bestätigung: Drittes Yamaha-Team 2022 dabei

Von Ivo Schützbach
Zweimal schaffte es Superbike-Privatier Christophe Ponsson in der Weltmeisterschaft 2021 in die Top-10. Das Team Gil Motor Sport Yamaha wird auch kommende Saison dabei sein.

Seit 2011 ist der Franzose Christophe Ponsson in verschiedenen Meisterschaften international unterwegs. Im SBK-Paddock startete er in den Klassen Superstock 600 und 1000, 2015 fuhr er für das Team Pedercini Kawasaki seine erste und bis zu diesem Jahr einzige volle Saison in der Superbike-WM.

Seit 2019 tritt Yamaha in der Superbike-WM mit einer Doppelspitze an: Neben dem Pata-Werksteam genießt auch GRT die Unterstützung des japanischen Herstellers und hat fast identisches Material. Als nach der Saison 2020 das Kundenteam Ten Kate ausstieg, füllte Gil Motor Sport die Lücke. Dieses Team gehört Jean-Christophe Ponsson, dem Vater von Rennfahrer Chris, der dieses Jahr WM-20. wurde und 36 Punkte eroberte. Der 26-Jährige hat sich im Lauf der Saison deutlich gesteigert und es in Barcelona und Estoril sogar in die Top-10 geschafft.

Inzwischen steht fest: Privatier Ponsson wird auch in der Weltmeisterschaft 2022 dabei sein, die offizielle Bestätigung erfolgt in den nächsten Tagen. «Zu Beginn der Saison lag ich zu weit zurück, habe mich dann aber stark verbessert», erzählte Chris SPEEDWEEK.com. «Ich schaffte es in die Top-10 und konnte mit Fahrern kämpfen, denen ich zu Saisonbeginn nicht mal eine Runde hinterherfahren konnte. Wie groß der Unterschied zu den Werksmaschinen ist, kann ich gar nicht genau sagen. Unser Chassis ist anders, viele Teile an unserem Motorrad sind anders. Ich würde sagen, wir sind mit allem einen oder zwei Schritt hinterher. Aber das ist okay, zuerst muss ich an mir arbeiten und lernen.»

Team- und Fahrerliste Superbike-WM 2022:

Aruba.it Ducati: Michael Rinaldi (I), Alvaro Bautista (E)

Barni Spark Ducati: Luca Bernardi (I)

Motocorsa Ducati: Axel Bassani (I)

Go Eleven Ducati: Philipp Öttl (D)

Honda Racing Corporation: Iker Lecuona (E), Xavier Vierge (E)

MIE Honda: Tati Mercado (RA), Hafizh Syahrin (MAL)

BMW Motorrad: Michael van der Mark (NL), Scott Redding (GB)

Bonovo action BMW: Eugene Laverty (IRL), Loris Baz (F)

Kawasaki Racing Team: Jonathan Rea (GB), Alex Lowes (GB)

Puccetti Kawasaki: Lucas Mahias (F)

Orelac VerdNatura Kawasaki: Sykes? Vinales? König?

Outdo Pedercini Kawasaki: Loris Cresson (B)

Pata Yamaha: Toprak Razgatlioglu (TR), Andrea Locatelli (I)

GRT Yamaha: Kohta Nozane (J), Garrett Gerloff (USA)

Gil Motor Sport Yamaha: Christophe Ponsson (F)

FETT = bestätigt


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 12.06., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 02:35, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mi.. 12.06., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 12.06., 03:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi.. 12.06., 04:15, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 12.06., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
4