MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Milwaukee Yamaha verpflichtet Brookes und Bridewell

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Milwaukee Yamaha schickt 2014 Joshua Brookes und Tommy Bridewell in den Titelkampf der Britischen Superbike-Meisterschaft.

«Ich bin glücklich, Joshua Brookes und Tommy Bridewell als unsere neue Fahrerpaarung präsentieren zu können», kommentierte Milwaukee Yamaha-Teambesitzer Shaun Muir den Abschluss der Vertragsverhandlungen. «Mit ihnen werden wir vom ersten Rennen an in der Lage sein zu gewinnen. Die Verpflichtung der Beiden bringt uns in eine sehr gute Ausgangsposition im Titelkampf.»

Der 25-jährige Tommy Bridewell ersetzte am Ende der Saison 2013 den enttäuschenden Joshua Waters bei Milwaukee Yamaha, glänzte mit drei Podiumsplatzierungen und empfahl sich damit nachdrücklich für eine Vertragsverlängerung. 

«Ich habe viele Jahre lang hart gearbeitet, um einen Vertrag mit einem Top-Team unterschreiben zu können», hält Bridewell fest. «Zum Glück konnte ich die letzten drei Saisonevents bereits für Milwaukee Yamaha bestreiten. Ich fühlte mich im Team auf Anhieb wohl und damit stellte sich auch der Erfolg ein. Ich will im kommenden Jahr daran anknüpfen und habe meinen ersten BSB-Sieg im Visier. Außerdem freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Josh Brookes als Teamkollegen.»

Nachdem sich James Ellison in Richtung GBmoto Racing Kawasaki absetzte, wurde mit Joshua Brookes ein mindestens ebenbürtiger Ersatz gefunden. Der 30-jährige Australier war 2010 und 2012 BSB-Vizemeister. Er beendete die Saison 2013 auf dem dritten Platz des Gesamtklassements und überzeugte auch bei seinen Roadracing-Einsätzen zum North West 200 sowie der Tourist Trophy auf der Isle of Man.

«Ich denke, nach drei Jahren mit dem gleichen Team ist nun ein günstiger Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen», meint Brookes. «Ich war bisher noch nie mit einer Yamaha am Start, doch als Leon Camier 2009 mit der R1 Britischer Superbike-Meister wurde, schwärmte er mir gegenüber von seinem Motorrad. Als mich Shaun Muir fragte, ob ich mir vorstellen könnte, für sein Team fahren, habe ich nicht lange überlegt. Bei Milwaukee Yamaha finde ich ausgezeichnete Bedingungen für einen erneuten Angriff auf den BSB-Titel vor.»

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 16:10, Sky Sport HD
    Motorsport: IndyCar Series
  • Sa.. 01.06., 16:15, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Sa.. 01.06., 17:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa.. 01.06., 18:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6