MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Valentino Rossi: Wie er den Fahrstil perfektioniert

Von Jordi Gutiérrez
Bald 36 Jahre alt, aber topfit und angriffslustig. Yamaha-Star Valentino Rossi arbeitet weiter an der Perfektionierung seines Fahrstils. «Nur auf diese Weise bleibt man konkurrenzfähig.»

Bis fünf Minuten vor dem Ende des ersten Testtages in Sepang stand Valentino Rossi an der Spitze der Zeitentabelle. Am Ende trennten ihn nur 0,118 sec von der Bestzeit von Weltmeister Marc Márquez. Der neunfache Weltmeister scheint in Höchstform zu sein.

«Ich arbeite noch immer intensiv an meinem Fahrstil. Nur auf diese Weise kann man konkurrenzfähig bleiben», ist Rossi überzeugt. «Im letzten Jahr gelang mir auf diese Weise ein großer Fortschritt. Trotzdem habe ich Raum für Verbesserung. Ich muss mich beim Bremsen und am Kurveneingang steigern. Auf meiner Ranch habe ich mit unterschiedlichen Bikes trainiert. Zudem arbeite ich an meiner Position auf dem Bike in den Kurven.»

Diese intensive Arbeit zahlte sich für den Vizeweltmeister 2014 aus. «Ich habe noch Arbeit vor mir, aber nur so kann man sich verbessern», weiß Rossi, der am 16. Februar seinen 36. Geburtstag feiert.

Dient das Dirt Track fahren mehr der Fitness oder der Arbeit am Fahrstil? «Beides ist sehr wichtig. Die Fitness kann ausschlaggebend sein. Ich bin noch nicht zu hundert Prozent fit. Für Katar will ich völlig fit sein. Den Rest macht das Können. Dirt Track ist für die Kontrolle der Maschine, das Beherrschen des Vorderrads und beim Übersteuern sehr hilfreich. Auch für die Fitness ist es gut, es macht Spaß und es ist nicht so gefährlich wie Motocross.»

Die Testzeiten in Sepang (4. Februar) um 18 Uhr Ortszeit

1. Marc Márquez (E), Honda, 2:00,262 min
2. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,380
3. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,521
4. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:00,617
5. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,745
6. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,930
7. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:01,424
8. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:01,556
9. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:01,707
10. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:01,713
11. Scott Redding (GB), Honda, 2:01,917
12. Michele Pirro (I), Ducati, 2:01,951
13. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:02,136
14. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:02,225
15. Alvaró Bautista (E), Aprilia, 2:02,285
16. Hiroshi Aoyama (J), Honda, 2:02,560
17. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:02,699
18. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:02,700
19. Jack Miller (AUS), Honda, 2:02,807
20. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:03,092
21. Maverick Viñales (E), Suzuki, 2:03,164
22. Eugene Laverty (IRL), Honda, 2:03,295
23. Mike di Meglio (F), Ducati, 2:03,878
24. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:03,879
25. Loris Baz (F), Yamaha, 2:04,163
26. Marco Melandri (I), Aprilia, 2:04,502
27. Alex de Angelis (RSM), ART, 2:04,673
28. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:04,719
29. Takuya Tsuda (J), Suzuki, 2:05,478
30. Michael Laverty (GB), Aprilia, 2:06,190

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 14:00, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa.. 01.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
11