MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Cal Crutchlow: «Habe Ducati-Aus nie bereut»

Von Sharleena Wirsing
2015 verließ Cal Crutchlow Ducati, nachdem er die Desmosedici heftig kritisiert hatte. Nun erklärte der Brünn-Sieger, warum er den Wechsel von Ducati zu Honda nicht bereut.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow konnte im Regen von Brünn seinen ersten MotoGP-Sieg feiern. Doch der Rest seiner zweiten Saison mit Honda verlief nicht besonders erfolgreich. Nur beim ebenfalls nassen Rennen auf dem Sachsenring schaffte es der Brite noch auf das Podest. In den restlichen neun Rennen konnte er nur 21 Punkte mit der derzeit unterlegenen RC213V des LCR-Teams sammeln. Er belegt den 10. Gesamtrang.

Die Saison 2014 hatte Crutchlow im Ducati-Werksteam verbracht, das er jedoch nach nur einem Jahr vorzeitig verließ, nachdem ihn Andrea Dovizioso anhaltend besiegt hatte und Crutchlow auch nicht mit Kritik an der Desmosedici gespart hatte. Dovizioso war WM-Fünfter, während Crutchlow nur den 13. Gesamtrang erreichte.

Bereust du es heute, dass du den Status als Werksfahrer bei Ducati aufgegeben hast? «Wo lagen sie in Brünn nochmal?», scherzte Crutchlow, der kürzlich Vater einer kleinen Tochter wurde. «Ich habe mich sehr für Ducati gefreut, als sie in Österreich gewonnen haben, obwohl ich so sehr siegen wollte, dass ich sogar einen Frühstart hingelegt habe», lachte er. «In Österreich habe ich mich wirklich sehr für sie gefreut, denn sie haben einen fantastischen Job gemacht. Ich weiß auch, wie schwer sie als Hersteller im Werk arbeiten.»

«Doch bereue ich es, Ducati verlassen zu haben? Nein. Ich bereue es nicht, denn ich habe sie aus meinen eigenen und persönlichen Gründen verlassen, wie ich es schon damals gesagt habe. Nun habe ich mit LCR und Lucio Cecchinello ein großartiges Team. Auch mit Honda habe ich eine großartige Beziehung, denn ich kann ein bisschen helfen, das Bike zu entwickeln und meinen Input geben. Ich kann mein Bestes tun. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und bereue sie kein Stück», versicherte der Brite.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
6