MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Aspar-Ducati-Team: 2017 mit Abraham oder Hernandez?

Von Günther Wiesinger
Karel Abraham

Karel Abraham

Wochenlang galt der Kolumbianer Yonny Hernandez (28) bei Pull & Bear-Ducati neben Bautista als gesetzt. Aber jetzt bietet sich auch der Tscheche Karel Abraham mit einer saftigen Mitgift an.

Das unter Finanznot leidende Pull & Bear-MotoGP-Team von Jorge «Aspar» Martinez erklärte zuletzt regelmässig, Yonny Hernandez müsse sich seinen Platz für 2017 noch verdienen.

Erstens durch bessere Ergebnisse, zweitens durch eine anständige Mitgift des Kolumbianers, war da herauszuhören.

Seither ist es ruhig geworden. Selbst IRTA-Chef Mike Trimby ging davon aus, dass der Südamerikaner auch 2017 eine Ducati aus dem Aspar-Team steuern werde, als Teamkollege von Alvaró Bautista. Denn Eugene Laverty kehrt mit Milwaukee-Aprilia in die Superbike-WM zurück, wo er bereits 13 Laufsiege errungen hat.

Doch als wir den wohlhabenden Tschechen Karel Abraham senior am Donnerstag im Paddock von Aragón erblickten, wurden wir hellhörig. Suchte der Betreiber des Automotodroms Brno eine Fahrgelegenheit für seinen gleichnamigen Sohn in der GP-Weltmeisterschaft 2017? Das Superbike-Abenteuer ist ja 2016 bei Milwaukee-BMW gründlich schief gelaufen.

Hatte Abraham die weite Reise von Brünn nach Aragón auf sich genommen, um einen Moto2-Platz für Karel junior zu suchen?

Eine Umfrage ergab, dass bisher kein Moto2-Team den Namen Abraham bei der Teamvereinigung IRTA auf eine Fahrerliste geschrieben hat.

Also MotoGP mit Aspar?

Gar so weit herbei geholt erschien diese Neuigkeit nicht. Denn Abraham hat von 2011 bis 2015 die MotoGP-WM bestritten und sich 2016 mit KTM-MotoGP-Testfahrten in Schuss gehalten.

Karel Abraham, 2010 Sieger des Moto2-WM-Laufes in Valencia auf FTR, ist auf jeden Fall ein Thema bei Aspar-Ducati, obwohl die Dorna gerne einen Südamerikaner in der MotoGP-Klasse sehen würde.

Jorge Martinez bestätigte die Verhandlungen mit Abraham, es sei aber noch nichts unterschrieben. Aspar-Sportdirektor Gino Borsoi: «Es ist alles offen. Wir haben uns noch nicht endgültig entschieden.»

Denn auch Ducati würde einen neuen Vertrag mit Yonny Hernandez bevorzugen, auch wenn der Driftkünstler in diesem Jahr viel schuldig geblieben ist. Er liegt in der WM an 22. Stelle mit 13 Punkten, nur die Ersatzfahrer Alex Lowes und Nicky Hayden liegen hinter ihm.

Doch bei Jorge Martinez geht die Tendenz zu Abraham. «Bis Assen war ich der Ansicht, wir sollten mit Yonny weitermachen», sagte der vierfache Weltmeister. «Aber jetzt kann ich mich nicht überwinden, den Letzten der MotoGP-WM 2016 wieder zu verpflichten.»

Anderseits: Abraham liegt in der Superbike-WM mit 33 Punkten nach 20 Rennen auch nur an 18. Stelle...

Unsere Vermutung: Am Schluss wird die Höhe der gelieferten Mitgift den Ausschlag geben.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 14:00, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa.. 01.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6