MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Sandro Cortese (9.): «Das gibt ein gutes Gefühl»

Von Kay Hettich
Sandro Cortese ist mit dem ersten Trainingstag zufrieden

Sandro Cortese ist mit dem ersten Trainingstag zufrieden

Platz 9 am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2019 in Katar geht für Sandro Cortese in Ordnung. Der GRT Yamaha-Pilot ist nach einer gelungenen Rennsimulation zuversichtlich für das restliche Wochenende.

Im ersten Training rundete Sandro Cortese die Top-5 ab. Weil er in der zweiten Session nur um wenige 1/1000 sec zulegen konnte, stand für den GRT Yamaha-Piloten am Ende des Tages der neunte Platz zu Buche. Sein Rückstand auf die Tagesbestzeit von Chaz Davies (Ducati) eine volle Sekunde.

«Das war ein guter Tag. Wir haben viel mit der Rennabstimmung gearbeitet», sagte ein gut gelaunter Berkheimer. «Im ersten Training lief es schon recht gut, im zweiten Training haben wir dann eine halbe Renndistanz gefahren, um die Reifenwahl zu treffen. Das war sehr positiv, zehn Runden mit einem guten Schnitt und auch meine schnellste Runde zu fahren – das gibt einem ein gutes Gefühl. Mit einem frischen Reifen konnte ich mich zwar nicht mehr verbessern, aber das war für die Trainings auch nicht unser Ziel. Das passt.»

Was ist deine Erwartung für die Superpole und das erste Rennen am Freitag? «Für mich ist es schwierig einzuschätzen, wo ich stehe», grübelte der 29-Jährige. «Viele haben keine Rennsimulation gefahren, andere waren nach wenigen Runden mit neuen Reifen langsamer als ich. Im Moment fühle ich mich in den Top-10 gut aufgehoben. Ich muss aber schauen, ob es noch etwas weiter nach vorne gehen kann. Das ist auch alles eine Frage des Vertrauens, denn mit einem Superbike ist man in Katar schon ziemlich schnell.»

Ergebnis Katar, FP1/FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Davies Ducati 1:57,449 min
2. Rea Kawasaki 1:57,722
.3 Bautista Ducati 1:57,767
4. Razgatlioglu Kawasaki 1:58,028
5. Van der Mark Yamaha 1:58,157
6. Sykes BMW 1:58,255
7. Lowes Yamaha 1:58,303
8. Reiterberger BMW 1:58,459
9. Cortese Yamaha 1:58,503
10. Baz Yamaha 1:58,566
11. Laverty Ducati 1:58,692
12. Haslam Kawasaki 1:58,769
13. Rinaldi Ducati 1:58,925
14. Melandri Yamaha 1:58,982
15. Mercado Kawasaki 1:59,032
16. Torres Kawasaki 1:59,087
17. Camier Honda 1:59,119
18. Delbianco Honda 2:00,165
19. Kiyonari Honda 2:00,459
20. Schmitter Yamaha 2:02,075

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 13:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5