MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

So ist der Ablauf eines Meetings der SBK-WM 2021

Von Kay Hettich
Die Supersport-WM 300 wurde für 2021 zusammengestrichen

Die Supersport-WM 300 wurde für 2021 zusammengestrichen

Wegen Änderungen in den Rahmenserien musste der Zeitplan für die Superbike-WM 2021 angepasst werden. Dennoch bleibt es bei bis zu acht Rennen an einem Wochenende.

Ab 2021 gibt es in der Supersport-300 nur noch eine Gruppe mit 42 Fahrer, zuzüglich etwaiger Wildcard-Piloten. Die doppelten Trainings, die für elf Einträge der Nachwuchsserie im Zeitplan sorgten, sind damit ebenso Geschichte wie das Last-Chance-Race.

Dadurch wird Platz geschaffen für den neuen ‹Yamaha R3 bLU cRU European Cup›, der im Rahmen ausgewählter Europa-Meeting der seriennahen Weltmeisterschaft stattfinden wird. Der R3-Cup ist beschränkt auf Freitag und Samstag, um den jungen Piloten ab Montag den Schulbesuch zu ermöglichen.

Der Zeitplan für die seriennahe Weltmeisterschaft erfuhr entsprechend eine Anpassung. Obwohl sich die Anzahl von Sessions nicht deutlich reduzierte, ist das Format übersichtlicher und klarer.

Vier Rennserien waren im SBK-Zeitplan zuletzt in der Saison 2018, als es noch die Superstock-1000-EM gab.

Die freien Trainings der Superbike-WM am Freitag wurden um 5 Minuten auf 45 Minuten reduziert.

SBK-WM 2021: Standard-Zeitplan für Europa-Events
Freitag
Zeit Dauer Serie Session
09:00 30 min R3-Cup FP
09:45 30 SSP-300 FP 1
10:30 45 SBK-WM FP 1
11:25 45 SSP-WM FP 1
13:30 30 R3-Cup Superpole
14:15 30 SSP-300 FP 2
15:00 45 SBK-WM FP 2
16:00 45 SSP-WM FP 2
Samstag
Zeit Dauer Serie Session
09:00 30 min SBK-WM FP3
10:00 20 SSP-300 Superpole
10:35 20 SSP-WM Superpole
11:10 15 SBK-WM Superpole
11:45
R3-Cup Rennen 1
12:45
SSP-300 Rennen 1
14:00
SBK-WM Rennen 1
15:15
SSP-WM Rennen 1
16:15
R3-Cup Rennen 2
Sonntag
Zeit Dauer Serie Session
09:00 15 min SBK-WM Warm-up
09:25 15 SSP-WM Warm-up
09:50 15 SSP-300 Warm-up
11:00
SBK-WM Superpole-Race
12:30
SSP-WM Rennen 2
14:00
SBK-WM Rennen 2
15:15
SSP-300 Rennen 2

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5