MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Norden: Andreas Lyager gewinnt Störtebeker Superpokal

Von Rudi Hagen
Der Däne Andreas Lyager holte sich im Motodrom Halbemond den Störtebeker Superpokal vor Max Dilger und René Deddens. Der MC Norden freute sich über mehr als 2000 Zuschauer.

Super Wetter, viele Zuschauer und am Ende mit Andreas Lyager ein verdienter Sieger im Motodrom Halbemond von Norden. Der erst 17-jährige Däne gewann am Pfingstmontag den 5. Störtebeker Superpokal mit der maximalen Punktzahl und einem Sieg im entscheidenden Finale.

Nach jeweils drei Vorläufen hatte Lyager nach drei Laufsiegen neun Punkte auf seinem Zettel, Max Dilger aus Lahr und Lokalmatador René Deddens jeweils 8. Das erste Semifinale entschied der Däne für sich vor Dilger, Michell Hofmann und Jörg Tebbe. Im zweiten Semifinale setzte sich der extrem ehrgeizige René Deddens vor heimischen Publikum gegen den Polen Wojtek Lisiecki, den Niederländer Henry van der Steen und Nick Lourens aus den Niederlanden durch.

Das Finale mit sechs Fahrern über vier Runden sollte nach Einlauf über die endgültige Platzierung entscheiden. Das war nicht unkompliziert. Im ersten Durchgang führte Dilger das Feld zwei Kurven an vor Lyager und Lisiecki. Dann die rote Flagge, weil sich der Pole in die zweite Airfence abpackte.

Im Rerun erwischte es Deddens. Gleich in der Startkurve versuchte es der Emsteker außen herum, was aber schief ging. Ein spektakulärer Abgang in die Airfence beendete auch diesen Lauf. Im dritten Versuch gelang Lyager der beste Start. Dilger versuchte alles, konnte den Dänen aber nicht mehr am Sieg hindern, Deddens wurde Dritter.

Beide Deutsche waren nach Rennende unzufrieden mit dem Verlauf. «Ich bin enttäuscht, denn nach dem ersten Start lag ich in Führung», maulte Max Dilger, «außerdem war die Bahn zuletzt eine Katastrophe, da waren so viele Löcher, dass man nicht mehr überholen konnte.» René Deddens ärgerte sich über eine zu lockere Kette im letzten entscheidenden Lauf: «Ich konnte da nicht mehr so angreifen, wie ich wollte.»

Der Gesamtverlauf verzögerte sich um eine Stunde durch den Sturz von Sjoerd Rozenberg, der von Kai Dorenkamp im letzten Wertungslauf der B-Gruppe abgeschossen wurde. Der Niederländer musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Speedway Störtebeker Superpokal, Norden/D:

Finale: 1. Andreas Lyager (DK), 12 Vorlaufpunkte. 2. Max Dilger (D), 10. 3. René Deddens (D), 11. 4. Henry van der Steen (NL), 5. 5. Michell Hofmann (D), 5. 6. Wojtek Lisiecki (PL), 6 - Ferner: 7. Jörg Tebbe (D), 4. 8. Nick Lourens (NL), 3. 9. Thomas Sörensen (DK), 3. 10. Xavier Muratet (F), 3. 11. Daniel Gappmaier (A), 3. 12. Onno Rykena (D), 0.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5