MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Manthey Racing mit Porsche – Sextett

Von Sören Herweg
Insgesamt sechs Porsche 911 bringt die Mannschaft aus Meuspath in der VLN Saison 2014 an den Start; Kein gelb-grüner Porsche im Aufgebot

Es deutete sich bereits im letzten Oktober an und seit heute ist es Gewiss, in der Saison 2014 werden die VLN-Fans rund um die Nürburgring-Nordschleife auf den bekannten gelb-grünen Porsche 911 aus dem Hause Manthey-Racing verzichten müssen. Über Langeweile müssen sich die Mechaniker rund um Olaf Manthey trotzdem keine Sorgen machen, denn parallel zum Engagement in der Sportwagen WM als Porsche AG Team Manthey setzt man in der Langstreckenmeisterschaft bis zu sechs Porsche 911 ein.

Als Speerspitze fungiert dabei die Mannschaft des Wochenspiegel Team Manthey. Jochen Krumbach unterstützt in der gesamten Saison das bekannte Trio Oliver Kainz, Michael Jacobs und Georg Weiss. Als Einsatzfahrzeuge hat das Quartett zwei Fahrzeuge zur Verfügung, einmal der letztjährige Porsche 911 GT3 RSR für die Klasse SP7 und dann den ebenfalls bekannten Porsche 911 GT3 MR. Der GT3 MR wurde für die neugeschaffene SP PRO Klasse aufgebaut. «Wir werden nach Absolvierung der Test- und Einstellfahrten sowie Lauf eins entscheiden, mit welchem Porsche wir in welcher Klasse die nachfolgenden neun VLN- Rennen als auch das 24h-Highlight bestreiten», erla¨utert Weiss.

Otto Klohs bestreitet auch die kommende VLN-Saison wieder zusammen mit Manthey-Racing, den bekannten weiß-roten Porsche 911 GT3 R teilt er sich dabei mit Harald Schlotter. Schlotter und Klohs traten im vergangenen Jahr zusammen beim 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife an. In einem Ur-GT3-Porsche, dem 911 GT3 Cup S, sitzt in diesem Jahr wieder Marco Schelp, der Berliner teilt sich die Lenkradarbeit mit Michael Tischner.

Abgerundet wird das Aufgebot von zwei Porsche 911 GT3 Cup. Das Duo Wolfang Kohler und Christian Menzel geht zusammen in die dritte Saison und peilt regelmäßige Top 5 Platzierungen an. Neu im Hause Manthey-Racing ist das Trio Stefan Widensohler, Nils Reimer und Reinhold Renger, die sich den zweiten Cup-Elfer teilen.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5