MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ken Roczen (Suzuki) gewinnt den Monster Energy Cup

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen gewinnt den Monster Energy Cup 2015

Ken Roczen gewinnt den Monster Energy Cup 2015

Die Siegesprämie von einer Million Dollar verfehlte Ken Roczen knapp, aber mit dem Gesamtsieg in Las Vegas setzte der Deutsche ein klares Zeichen.

Wer alle 3 Läufe des Monster Energy Cups gewinnt, erhält die Siegesprämie von einer Million Dollar. Im letzten Jahr hatte Trey Canard (Honda) diesen Triumph knapp verfehlt. Und auch in diesem Jahr zeigte sich Canard entschlossen, die Prämie zu holen und legte die schnellste Qualifikationszeit vor.

Im ersten Finale ging Canard auch sofort vor Jason Anderson (Husqvarna) und Ryan Dungey (KTM) in Führung, doch in einer frisch bewässerten  Linkskehre rutschte Canard weg und ging zu Boden. Auch James Stewart (Suzuki) stürzte an der gleichen Stelle und fiel zurück. Roczen sprang spektakulär bis in die dritte Welle der Sandsektion und gewann damit sehr viel Zeit. Die Fahrwerksänderungen, die sein Team an seiner Suzuki vorgenommen hatte, gingen klar in die richtige Richtung: Er startete in Las Vegas mit einer Kyaba-Gabel und führte den ersten Lauf bis zum Schluss an. Doch die Zielflagge sah Anderson als Erster, denn er war nicht in die 'joker lane' eingebogen- eine Handicap-Passage, die jeder Fahrer einmal pro Rennen durchfahren muss. Roczen machte alles richtig, ging erst in der letzten Runde durch die 'joker lane' und siegte, währen Anderson 5 Positionen strafversetzt wurde. Die Jagd des Deutschen auf die Millionenprämie war eröffnet.

Ergebnis Monster Energy Cup, Lauf 1:

1. Ken Roczen (GER), Suzuki
2. Ryan Dungey (USA), KTM
3. Davi Millsaps (USA), KTM
4. Blake Baggett (USA), Suzuki
5. Justin Barcia (USA), Yamaha
6. Jason Anderson (USA), Husqvarna

Lauf 1im Video:

Anderson hatte nach seinem Fehler im ersten Lauf Wut im Bauch und ging im zweiten Lauf sofort in Führung, während Roczen unter den Top-5 rangierte. Canard trickste Roczen aus und fuhr auf Platz 2 und auch Justin Barcia (Yamaha) war für Roczen in diesem Rennen nicht zu halten.

Mit Rang 4 hatte Roczen die Millionen-Prämie nun bereits verspielt, aber es gab noch den dritten Lauf.

Ergebnis Monster Energy Cup, Lauf 2:

1. Jason Anderson (USA), Husqvarna
2. Trey Canard, (USA), Honda
3. Justin Barcia (USA), Yamaha
4. Ken Roczen (GER), Suzuki
5. Ryan Dungey (USA), KTM

Lauf 2 im Video:

Von seinem Sieg im zweiten Lauf inspiriert, ging Anderson auch im dritten Lauf in Führung. Doch in seinem Nacken lauerte schon Ken Roczen und verlor keine Zeit, die erstbeste Gelegenheit zu nutzen, um die Führung zu übernehmen, während Canard vor dem Absprung zu einem 'double' strauchelte und hart am Gegenhang einschlug. Roczen fuhr geschmeidig und elegant eine Führung von 8,5 Sekunden heraus, durchquerte die 'joker lane' und erhielt für den Gesamtsieg immerhin noch einen 'Trostpreis' in Höhe von 100.000 Dollar.

Ergebnis Monster Energy Cup, Lauf 3:

1. Ken Roczen (GER), Suzuki
2. Ryan Dungey (USA), KTM
3. Jason Anderson (USA), Husqvarna
4. Justin Barcia (USA), Yamaha

Lauf 3 im Video:
Gesamtwer­tung Monster Energy Cup 2015:

1. Ken Roc­zen (GER), Suzuki
2. Ryan Dun­gey (USA), KTM
3. Ja­son An­der­son (USA), Husqvarna
4. Jus­tin Bar­cia (USA), Yamaha
5. Da­vid Mill­saps (USA), KTM
6. Trey Ca­nard (USA), Honda
7. Jus­tin Bray­ton (USA), KTM
8. Bla­ke Bag­gett (USA), Suzuki
9. Chris­ti­an Craig (USA), Honda
10. Chad Reed (USA), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5