Formel 1: Lob und Kritik von Christian Horner

Javier Fores über das Versagen von Honda und Bautista

Von Ivo Schützbach
Javier Fores fährt 2019 für Honda in der BSB

Javier Fores fährt 2019 für Honda in der BSB

Leon Camier und Javier Fores stehen bei Ten Kate Yamaha für die Superbike-WM 2020 oben auf der Einkaufsliste. Der Spanier würde gerne wieder gegen die Besten der Welt fahren.

Javier Fores über das Versagen von Honda und Bautista

Javier Fores und Leon Camier stehen bei Ten Kate Yamaha für die Superbike-WM 2020 oben auf der Einkaufsliste. Der Spanier würde gerne wieder gegen die Besten der Welt fahren.

2018 eroberte Javier Fores mit fünf Podesplätzen WM-Rang 7 und machte Barni Ducati zum besten Privatteam der Superbike-WM. Dieses Jahr verliert die Truppe von Marco Barnabo dieses Prädikat an Puccetti Kawasaki, Michael Ruben Rinaldi fuhr erst neun Mal in die Top-10 und ist nur WM-Elfter.

Der Platz bei Barni Ducati gehört zu den begehrtesten im SBK Paddock, die Verhandlungen über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Rinaldi und dessen Sponsor Aruba laufen. Auch Leon Camier wurde bei den Italienern vorstellig und würde gerne die schnelle Panigale V4R mit Showa-Federelementen fahren.

Camit hat sich auch um den zweiten Platz bei Ten Kate Yamaha neben Loris Baz beworben, das niederländische Team verhandelt zudem mit Fores.

Für Fores’ Rückkehr in die Superbike-WM kommt ausschließlich Ten Kate in Frage, der Xx-Jährige hat auch Angebote von seinem diesjährigen Honda-Team und Tyco BMW für die Britische Meisterschaft.

SPEEDWEEK.com sprach mit Javier Fores.

Xavi, tut es dir weh, dass du deinen WM-Platz an Rinaldi verloren hast, wenn du seine Ergebnisse betrachtest?

Ein bisschen schon. Wir haben letztes Jahr gute Arbeit geleistet, aber ich sah das kommen. Barni ist ein Privatteam, sie müssen das Budget auftreiben. Dass Rinaldi ins Team kam, war gut für das Budget.

Barni musste mit der neuen V4R alles neu kaufen, die Motorräder, Ersatzmotoren, alles. Er musste viel Geld investieren, mit mir hätte er nicht die ganze Meisterschaft bestreiten können.

Einerseits habe ich den Schritt verstanden. Andererseits ist so etwas aber manchmal schwer nachvollziehbar.

Kannst du dir erklären, weshalb bis Laguna Seca nur Alvaro Bautista schnell war mit der Ducati?

Ich bin nie mit diesem Motorrad gefahren, kann also nichts über sein Potenzial sagen. Alvaro zeigte sehr starke Rennen und war immer vorne dabei.

Chaz Davies war verletzt und körperlich nicht ganz auf der Höhe. In Laguna Seca war er wieder stark, wenn er diesen Level halten kann, wird er bis Saisonende gut sein.

Wir sehen auch in BSB, wie viel Potenzial das Motorrad hat, die Top-3 in der Meisterschaft sind Ducati-Fahrer.

Wie ist es möglich, dass du in BSB aufs Podium fährt, dass Honda in Suzuka um den Sieg kämpft und sie sich in der Weltmeisterschaft bei jedem Rennen blamieren?

Als ich das Motorrad in Misano getestet habe und es in Suzuka fuhr, stellte ich viel Potenzial fest. Aber das WM-Bike wurde auf Bridgestone-Reifen entwickelt und nicht auf Pirelli. In Suzuka wird mit dem identischen Motorrad wie in der Superbike-WM gefahren und dort ist Honda sehr stark.

Wenn Honda ein Motorrad auf Pirelli-Reifen entwickelt, dann werden sie auch in SBK stark sein. Einfach ist diese Aufgabe nicht, dafür musst du sehr viel mit Pirelli arbeiten. Was ich höre, testen sie das neue Motorrad bereits mit Pirelli-Reifen.

Motorräder wie die Yamaha, Kawasaki oder BMW sind mit verschiedenen Reifen in verschiedenen Reifen erfolgreich. Sehen wir in der Superbike-WM ein spezielles Honda-Problem? In BSB bist du mit der Honda auch auf Pirelli unterwegs…

Ich vermute das liegt daran, dass Honda mit diesem Motorrad das Ende der Entwicklung erreicht hat. Die Basis ist so alt, es gibt nichts mehr, was man noch entwickeln können. Sie brauchen etwas komplett Neues, um wieder konkurrenzfähig zu werden. Der Rahmen, der Radstand – bei modernen Motorrädern ist das heute anders.

Hast du über das neue Motorrad schon etwas gehört?

Nein, Honda hält alles geheim. Ich habe die Option, mit meinem BSB-Team weiterzumachen, deshalb hätten wir gerne Informationen über das neue Bike.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 15:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo.. 10.06., 16:20, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo.. 10.06., 16:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo.. 10.06., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo.. 10.06., 17:45, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo.. 10.06., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • Mo.. 10.06., 19:05, Motorvision TV
    Rally
  • Mo.. 10.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
11