Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

NW200: Lee Johnston nach wie vor auf Intensivstation

Von Helmut Ohner
Lee Johnston

Lee Johnston

Nach dem Sturz von Lee Johnston beim North West 200 bemühte sich der Veranstalter die Schwere der Verletzungen herunterzuspielen. Die Wahrheit ist, der 34-jährige Nordire liegt seit Donnerstag auf der Intensivstation.

Das abschließende Training der Supersport-Klasse musste am vergangenen Donnerstag mit der roten Flagge gestoppt werden. Lee Johnston war beim Versuch seine Zeit zu verbessern im Church Corner bei hoher Geschwindigkeit in den Strohballen gelandet. Augenzeugen befürchteten sogar, dass er den Unfall nicht überlebt haben könnte, weil der Einschlag so heftig war.

Nach der Erstversorgung wurde der Nordire mit dem Hubschrauber in das Royal Victoria Hospital in Belfast geflogen. Lange Zeit wurden die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen. Eventdirektor Mervyn Whyte versuchte beim Interview mit der BBC die Schwere des Unfalls herunterzuspielen. Doch wie das Umfeld von Johnston nun in einem Statement mitteilte, schwebte er in Lebensgefahr.

«Wie bekannt ist, stürzte Lee am Donnerstag im Supersport-Training. Er wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus in Belfast geflogen, nachdem er auf dem Golfplatz eine Bluttransfusion erhalten hatte. Die Woche war eine Achterbahnfahrt, denn Lee liegt seit Donnerstag auf der Intensivstation, wurde drei Tage lang beatmet und war acht Stunden im OP.»

«Die Familie und das Team waren nicht darüber informiert, in welchem Zustand sich Lee befand, bis das Krankenhauspersonal uns bei der Ankunft aufklärte. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Lee auf dem Weg der Besserung ist. Er hat sich einen Oberschenkel, die Schulter, mehrere Rippen und einen Knochen im Gesicht gebrochen, außerdem ist ein Lungenflügel kollabiert.»

«Wir möchten allen Mitarbeitern, die sich um Lee gekümmert haben, ein großes Dankeschön aussprechen. Ob Chirurgen, Ärzte oder Krankenschwestern, wir sind sehr dankbar für die Behandlung und Pflege, die er erhalten hat. Ein großes Dankeschön geht auch an das medizinische Team, das Lee auf dem Weg ins Krankenhaus am Leben erhalten hat.»

«Die Unterstützung für Lee, Christie, seine Mutter, seine Schwester und das Team war unglaublich, nichts davon ist unbemerkt geblieben. Es wird eine langsame und harte Genesung sein, aber er wird besser als je zuvor zurückkommen. Er hat eine lange Reise vor sich, wir wären dankbar, wenn seine Privatsphäre respektiert werden könnte, während er sich erholt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di.. 11.06., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di.. 11.06., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di.. 11.06., 22:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Di.. 11.06., 22:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 12.06., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
11