Max Verstappen will zum vierten Mal den Grossen Preis der USA gewinnen und die McLaren-Fahrer in der WM weiter in Atem halten. Lesen Sie hier in unserem Live-Ticker, was aus diesem Plan wird.
Trackhouse-Teammanager Davide Brivio jubelte beim MotoGP-Wochenende in Australien über den ersten Sieg von Raul Fernandez und nannte die Gründe für die zuletzt starke Form des 24-jährigen Spaniers.
Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
Der 22-jährige Niederländer Rick Elzinga steigt 2026 aus der MX2-WM in die MXGP auf und wird als Werksfahrer für das MRT Racing Team Beta antreten. Für Ben Watson und Tom Koch sind das keine guten Nachrichten.
Nach seinem überragenden Titelgewinn 2024 ist Toprak Razgatlioglu als großer Favorit in die Superbike-WM 2025 gestartet. Das Topmanagement von BMW streut dem türkischen Champion Rosen.
Jordan Pepper erlebte 2025 eine wahre Erfolgssaison: Sieg bei den 24h Spa, Vizemeister im GT World Challenge Europe Sprint Cup. Erfolge in der DTM und dem Endurance Cup. Schnappt sich BMW den schnellen Piloten?
Max Verstappen hat den Sprint zum Grossen Preis der USA bei Austin (Texas) gewonnen, klipp und klar vor George Russell und Carlos Sainz. Der Niederländer profitiert vom Crash der McLaren-Fahrer.
Der Sieg im Superpole-Race der Superbike-WM 2025 in Jerez von Nicolò Bulega (Ducati) hatte einen bitteren Beigeschmack, denn der Ducati-Pilot schubste WM-Leader Toprak Razgatlioglu (BMW) von der Piste!
Mit Ende der Saison 2025 hat sich Ian Lougher entschlossen, seinen Helm endgültig an den Nagel zu hängen. Der zehnfache TT-Sieger wird dem Sport allerdings mit seinem Road-Racing-Team erhalten bleiben.
Sein Teamkollege Elfyn Evans fuhr bei der dritten Auflage der Central European Rally auf Platz zwei und ist neuer WM-Führender. Toyota sicherte sich vorzeitig den Hersteller-WM-Titel.
Max Verstappen will zum vierten Mal den Grossen Preis der USA gewinnen und die McLaren-Fahrer in der WM weiter in Atem halten. Lesen Sie hier in unserem Live-Ticker, was aus diesem Plan wird.
Trackhouse-Teammanager Davide Brivio jubelte beim MotoGP-Wochenende in Australien über den ersten Sieg von Raul Fernandez und nannte die Gründe für die zuletzt starke Form des 24-jährigen Spaniers.
Der neunmalige Motorradweltmeister Valentino Rossi gewinnt mit Charles Weerts und Kelvin van der Linde die Indianapolis 8 Hour. Kelvin van der Linde ist damit auch Meister in der Intercontinental GT Challenge.
Nach seinem überragenden Titelgewinn 2024 ist Toprak Razgatlioglu als großer Favorit in die Superbike-WM 2025 gestartet. Das Topmanagement von BMW streut dem türkischen Champion Rosen.
Jordan Pepper erlebte 2025 eine wahre Erfolgssaison: Sieg bei den 24h Spa, Vizemeister im GT World Challenge Europe Sprint Cup. Erfolge in der DTM und dem Endurance Cup. Schnappt sich BMW den schnellen Piloten?