Ferrari-Star Charles Leclerc sprach vor dem Start des Japan-Wochenendes über die Disqualifikation von China, sein überraschendes Tempo im Rennen auf dem Shanghai-Rundkurs und seine Erwartungen in Suzuka.
Eine Woche nachdem die Dorna bekannt gab, dass die MotoGP bis mindestens 2031 in Valencia fahren wird, kam nun die Nachricht, dass auch der Vertrag mit Le Mans um weitere fünf Jahre verlängert wurde.
Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
Dass es das Fantic-Werksteam unter der Leitung von Louis Vosters mit Glenn Coldenhoff und Andrea Bonacorsi schon beim zweiten Grand-Prix 2025 prompt aufs Podium schaffen würde, war eine der Überraschungen der Saison.
Bimota-Pilot Alex Lowes leistete sich beim Superbike-Meeting in Portimão drei Stürze zum ungünstigsten Zeitpunkt. Dass er volles Risiko ging, war nachvollziehbar.
Einmal im Besitz eines Class 1 DTM-Prototypen sein wollen? Diese Chance haben gut betuchte Kunden jetzt bei Audi Sport. Die Marke verkauft ein Chassis, mit dem Timo Scheider 2015 ein Rennen gewann.
Die Erfolgsaussichten des jungen Jack Doohan bei Alpine werden nicht besser. Jetzt lassen die Franzosen den 22-Jährigen auch noch zuschauen beim ersten Training in Suzuka. Für ihn fährt Ryo Hirakawa.
Zwei Leidtragende des Austin-Startchaos waren KTM-Piloten. Rennsport-Direktor Pit Beirer zeigte entsprechend wenig Verständnis für das Handling der MotoGP-Offiziellen. Doch jetzt muss es wieder ums Kerngeschäft gehen.
Das Team Yoshimura SERT Motul hat den ersten Tag des Vortests für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans als Schnellster abgeschlossen. Dahinter folgen YART Yamaha, BMW Motorrad World Endurance und ERC Endurance BMW.
Ferrari-Star Charles Leclerc sprach vor dem Start des Japan-Wochenendes über die Disqualifikation von China, sein überraschendes Tempo im Rennen auf dem Shanghai-Rundkurs und seine Erwartungen in Suzuka.
Joel Kelso und Matteo Bertelle bescherten dem MTA-Team in Austin das erste Moto3-Doppelpodium. Die beiden Neuzugänge treiben sich zu Höchstleistungen an, auch die Atmosphäre im Team stimmt.
Tim Heinemann startet in diesem Jahr die komplette Saison im GT World Challenge Europe Endurance Cup. Der ehemalige DTM-Pilot startet gemeinsam mit Joel Sturm und dem Schweizer Rolf Ineichen.
Bimota-Pilot Alex Lowes leistete sich beim Superbike-Meeting in Portimão drei Stürze zum ungünstigsten Zeitpunkt. Dass er volles Risiko ging, war nachvollziehbar.
Der 2023er DTM-Champion Thomas Preining grüßte nach dem Testtag in Oschersleben von der Spitze der Gesamtwertung. Der Österreicher fuhr im Manthey Porsche in beiden Sitzungen die schnellste Runde.