Der langjährige GP-Fahrer Felipe Massa (44) hatte Formula One Management (FOM), den Autosport-Weltverband FIA und Ex-F1-Promoter Bernie Ecclestone verklagt. Nun geht der Rechtsstreit weiter.
Ducati-Pilot Fermin Aldeguer war beim MotoGP-Test in Valencia auf Bestzeitkurs, verhinderte dann aber mit einem spektakulären Save einen Sturz. Für seine zweite Saison zeigt sich der Spanier äußerst zuversichtlich.
Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025
Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
Der australische HRC-Werksfahrer Hunter Lawrence flog im dritten SX1-Samstagsfinale beim Supercross Paris im Waschbrett heftig ab und wurde am Boden von seinem eigenen Motorrad getroffen.
Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen bereits seit dem 11. November, dass das Ducati-Team MGM mit Tarran Mackenzie in der Superbike-WM 2026 weitermacht. Das Erreichen der Top-10 ist das erklärte Saisonziel.
2026 kehrt der Polo Cup nach Deutschland zurück, nun wurde der Rennkalender präsentiert. Zahlreiche Teams haben sich bereits zur Serie bekannt, so dass mindestens 20 Autos in Oschersleben in die Saison starten werden.
Eine der spannenden Fragen vor der Formel-1-WM 2026 – wie wird die neue Antriebseinheit von Red Bull Powertrains und Ford? Ein Insider enthüllt: Max Verstappen ist von der Arbeit beeindruckt.
Der chinesische Hersteller Kove bringt seine ersten Motocross-Bikes auf den europäischen Markt, die ab Jahresende verfügbar sein sollen. Die gut ausgestatteten Motorräder werden zu Kampfpreisen angeboten.
Auch 2026 soll die Seitenwagen-Weltmeisterschaft sieben Veranstaltungen umfassen. Le Mans (17. und 18. April), Assen (19. und 20. September) und Oschersleben (3. und 4. Oktober) stehen als Austragungsorte bereits fest.
Lancia präsentierte in der Stellantins-Motorsport-Zentrale den Ypsilon Rally2 HF Integrale für die WRC2-Kategorie. Geplant ist für die Saison 2026 ein Engagement im Rallyesport in der Welt- und Europameisterschaft
Der langjährige GP-Fahrer Felipe Massa (44) hatte Formula One Management (FOM), den Autosport-Weltverband FIA und Ex-F1-Promoter Bernie Ecclestone verklagt. Nun geht der Rechtsstreit weiter.
KTM-Pilot Enea Bastianini probierte beim MotoGP-Test in Valencia verschiedene Neuerungen für seine RC16. Der Italiener sah bei einigen Bauteilen großes Potenzial, doch die Balance stimmt noch nicht.
Ambitionierte Pläne aus Frankreich: CSA Racing plant für 2026 die Aufstockung des GT World Challenge Europe-Aufgebots. Neben zwei McLaren im Endurance Cup, soll ein dritter 720S GT3 im Sprint Cup starten.
Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen bereits seit dem 11. November, dass das Ducati-Team MGM mit Tarran Mackenzie in der Superbike-WM 2026 weitermacht. Das Erreichen der Top-10 ist das erklärte Saisonziel.
Bereits seit zehn Jahren hält die Partnerschaft zwischen dem Fahrwerksspezialisten Eibach und dem ADAC an. Diese wird nun auch auf die DTM ausgeweitet, wo das Firmenlogo verstärkt zu sehen sein wird.