MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ferrari-Werksfahrer Neubauer unterstützt Kondo Racing

Von Jonas Plümer
Der Realize Kondo Racing with Rinaldi Ferrari 296 GT3 beim Rollout in Suzuka

Der Realize Kondo Racing with Rinaldi Ferrari 296 GT3 beim Rollout in Suzuka

Ferrari-Werksfahrer Thomas Neubauer wird für Kondo Racing aus Japan das 24h-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. Rinaldi Racing unterstützt das Team. Kondo Racing bestreitet vier Vorbereitungsrennen.

Im Dezember gab das japanische Team Kondo Racing die Rückkehr zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring bekannt. In Zusammenarbeit mit den Ferrari-Experten von Rinaldi Racing wird das Team einen Ferrari 296 GT3 einsetzen, welcher auf Yokohama-Reifen an den Start gehen wird. Im Dezember absolvierte das Super GT-Team bereits einen Rollout in Suzuka.

Nun hat Ferrari den ersten Piloten des Fahreraufgebots präsentiert. Ferrari-Werksfahrer Thomas Neubauer wird für die japanisch-deutsche Kooperation an den Start gehen, dies gab die italienische Traditionsmarke bekannt. Neubauer bestritt für Walkenhorst Motorsport den Langstreckenklassiker bereits im BMW M6 GT3 und im BMW M4 GT3. 2022 gewann er mit FK Performance Motorsport das Rennen in der SP10-Klasse.

Die weiteren Fahrer wird Kondo Racing zu einem späteren Zeitpunkt bestätigen.

Zudem bestätigte Ferrari, dass Realize Kondo Racing with Rinaldi vier Vorbereitungsrennen vor dem 24h-Rennen Ende Juni bestreiten wird. Neben zwei Rennen in der Nürburgring Langstrecken-Serie wird der blaue Ferrari auch bei beiden Rennen der ADAC 24h Qualifiers an den Start gehen.

Kondo Racing nahm 2019 mit einem Nissan GT-R GT3 am 24h-Rennen auf dem Nürburgring teil und belegte mit den Nissan-Werksfahrern Tsugio Matsuda und Mitsunori Takaboshi sowie Tom Coronel und Tomonobu Fujii den neunten Gesamtrang. Das Team sollte 2020 mit seinem Nissan zurückkehren, musste aber aufgrund der COVID-19-Pandemie seine Teilnahme absagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5