Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Bereits 34 Fahrzeuge ins GT Masters eingeschrieben

Von Felix Schmucker
2017 startet das ADAC GT Masters vom 21. bis 23. Juli in den Dünen von Zandvoort

2017 startet das ADAC GT Masters vom 21. bis 23. Juli in den Dünen von Zandvoort

Gerade ist die Frist zur Voreinschreibung für die neue Saison des ADAC GT Masters abgelaufen. Und schon mehr als 30 Rennwagen wurden für die ‚ Liga der Supersportwagen‘ angemeldet. Rennwochenende in Zandvoort verschoben.

Das ADAC GT Masters wartet auch 2017 mit einem grossen Teilnehmerfeld auf. Vier Monate vor dem Saisonstart vom 28.04. bis 30.04.2017 in der Motorsport Arena Oschersleben sind bereits 34 Supersportwagen für die elfte Saison der ‚Liga der Supersportwagen‘ eingeschrieben. Insgesamt 18 Teams - darunter auch vier Mannschaften die erstmals im ADAC GT Masters starten, nutzten die Möglichkeit, sich vorzeitig im Rahmen der Voreinschreibung bis zum Ende der vergangenen Woche einen der begehrten Startplätze für 2017 zu sichern. Auch in der kommenden Saison werden alle Rennen des ADAC GT Masters live und in voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen.

In puncto Markenvielfalt bleibt sich das ADAC GT Masters auch 2017 treu. Die Fans können sich 2017 auf Supersportwagen von mindestens sieben verschiedenen Marken freuen.

Eine Änderung gibt es im Rennkalender 2017. Die Veranstaltung in Zandvoort in den Niederlanden wurde um eine Woche nach hinten verlegt. Der neue Termin ist vom 21. bis 23. Juli.

ADAC GT Masters-Kalender (Änderungen vorbehalten)

28.04.-30.04.2017 Motorsport Arena Oschersleben
19.05.-21.05.2017 Lausitzring (mit DTM)
09.06.-11.06.2017 Red Bull Ring/Österreich
21.07.-23.07.2017 Circuit Park Zandvoort/Niederlande
04.08.-06.08.2017 Nürburgring
15.09.-17.09.2017 Sachsenring
22.09.-24.09.2017 Hockenheimring Baden-Württemberg

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto


Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 12