Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Scott Redding: Perfekter Start in den BSB-Showdown

Von Andreas Gemeinhardt
Scott Redding führt jetzt auch die BSB-Gesamtwertung an

Scott Redding führt jetzt auch die BSB-Gesamtwertung an

Beim BSB-Showdown-Auftakt übernahm Ducati-Star Scott Redding mit seinem Doppelsieg auf dem Circuit van Drenthe in Assen auch die Führung im Gesamtklassement der Britischen Superbike-Meisterschaft.

In der Britischen Superbike-Meisterschaft begann auf dem TT Circuit van Drenthe in Assen der Showdown 2019. Joshua Brookes reiste als Gesamtführender in die Niederlande, doch es sollte das Wochenende seines Be Wiser Ducati-Teamkollegen Scott Redding werden.

Der zukünftige Superbike-WM-Pilot eroberte sich nach der Pole-Position auch in beiden Rennen den Sieg und übernahm damit die Führung im BSB-Gesamtklassement.

Redding kassierte bisher 595 Punkte, sein direkter Konkurrent Brookes hat vor den letzten beiden BSB-Saisonevents in Donington Park (4. bis 6. Oktober) und in Brands Hatch (18. bis 20. Oktober 581 Zähler auf seinem Konto.

Tommy Bridewell (Oxford Racing Ducati/544 Punkte) stürzte im ersten Lauf, im zweiten Rennen gelang ihm allerdings mit dem zweiten Platz eine erfolgreiche Revanche, mit der er seinen dritten Gesamtrang verteidigen konnte.

Danny Buchan (FS-3 Racing Kawasaki/540) bleibt Vierter der BSB-Gesamtwertung vor Tarran Mackenzie (McAMS Yamaha/527) und Peter Hickman (Smiths Racing BMW/517).

BSB ASSEN - ERGEBNIS LAUF 1
1. Scott Redding (Be Wiser Ducati)
2. Joshua Brookes (Be Wiser Ducati) + 4,977 Sekunden
3. Jason O'Halloran (McAMS Yamaha) + 5,254
4. Luke Stapleford (Buildbase Suzuki) + 5,293
5. Xavi Forés (Honda Racing) + 7,434
6. Danny Buchan (FS-3 Racing Kawasaki) + 7,505
7. Tarran Mackenzie (McAMS Yamaha) + 8,017
8. Peter Hickman (Smiths Racing BMW) + 9,204
9. Bradley Ray (Buildbase Suzuki) + 12,896
10. Hector Barbera (Quattro Plant JG Speedfit Kawasaki) + 14,984

BSB ASSEN - ERGEBNIS LAUF 2
1. Scott Redding (Be Wiser Ducati)
2. Tommy Bridewell (Oxford Racing Ducati) + 3,385 Sekunden
3. Danny Buchan (FS-3 Racing Kawasaki) + 3,518
4. Joshua Brookes (Be Wiser Ducati) + 3,829
5. Luke Stapleford (Buildbase Suzuki) + 7,772
6. Xavi Forés (Honda Racing) + 10,523
7. Jason O'Halloran (McAMS Yamaha) + 11,406
8. Peter Hickman (Smiths Racing BMW) + 13,452
9. Dan Linfoot (Santander Salt TAG Yamaha) + 14,441
10. Bradley Ray (Buildbase Suzuki) + 14,591

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11