Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dakar/2 - Loeb: «Ich hatte einen guten Tag»

Von Toni Hoffmann
Sebastien Loeb im Prodrive Hunter

Sebastien Loeb im Prodrive Hunter

Bei der 43. Rallye Dakar in Saudi-Arabien hat der neunfache Rallye-Rekordchampion Sébastien Loeb bei der Offroad-Premiere des Prodrive Hunter einen großen Sprung nach vorne gemacht.

Sébastien Loeb zeigte nach seinem dreifachen Reifenpech am Vortag am Montag das Potenzial des neuen Prodrive BRX Hunter gegenüber den etablierten Mini von X-raid und den Hilux von Toyota.

 

Sébastien Loeb runzelte am Montag die Stirn, als er im Wadi Ad-Dawasir ankam. Der gebürtige Elsässer und Wahlschweizer und sein monegassischer Stammbeifahrer Daniel Elena schafften auf der 457 km langen Prüfung von Bisha nach Wadi Ad-Dawasir die sechstschnellste Tageszeit, mit der sie sich vom 17. Rang am Vortag auf den siebten Gesamtplatz verbesserten.

 

«Ehrlich gesagt kann ich mir heute nicht viel vorwerfen», sagte Loeb. «Ich hatte einen wirklich guten Tag und habe von Anfang bis Ende angegriffen. Ich habe kein einziges Mal gepatzt, auch keine Reifenpanne. Die Dünen, Hochebenen und Schluchten heute waren schöner als die steinigen Pisten gestern.»

 

Sébastien Loeb nimmt einen Verlust von „fünf Minuten aufgrund eines Navigationsfehlers am Ende des Kurses“ hin. «Am Ende waren wir nicht ganz im richtigen Rhythmus.»

 

Diese Analyse beruht jedoch hauptsächlich auf seiner mangelnden Erfahrung mit einem Twin-Turbo-V6-Motor des Prodrive Hunter. «Selbst auf den Abschnitten, auf denen ich mich gut fühlte und auf denen ich nicht schneller fahren konnte, blieben wir zurück gegenüber dem Mini und dem Toyota. Wir müssen aufpassen, aber ich denke, wir haben beim Beschleunigen keine starke Motorleistung», merkt Loeb an. «Die Motorleistungskurve wird von der FIA vorgegeben. Im Prinzip haben wir weniger Beschleunigung als die anderen, weswegen wir langsamer als sie gefahren sind.»

 

Stand auf der 2. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

4:43:14

2

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

+ 2:35

3

Sainz/Cruz (E), Mini

+ 9:17

4

Al Rajhi/Von Zitzewitz (SAU/D), Toyota

+ 10:24

5

Serradori/Lurquin (F), SRT

+ 10:27

6

Loeb/Elena (FMC), Prodrive

+ 16:53

7

Baragwanath/Perry (SA), Century

+ 17:21

8

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Toyota

+ 17:49

9

Vasilyev/Tsyro (RUS/UKR), Mini

+ 20:38

10

Ten Brinke/Colsoul (NL/B), Toyota

+ 21:38

 

Stand nach der 2. von 12 Prüfungen:

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Differenz

1

Peterhansel/Boulanger (F), Mini

7:17:18

2

Sainz/Cruz (E), Mini

+ 6:37

3

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

+ 9:14

4

Serradori/Lurquin (F), SRT

+ 14:21

5

Przygonski/Gottschalk (PL/D), Toyota

+ 24:27

6

Al Rajhi/Von Zitzewitz (SAU/D), Toyota

+ 27:32

7

Loeb/Elena (FMC), Prodrive

+ 36:40

8

Baragwanath/Perry (SA), Century

+ 37:51

9

Ten Brinke/Colsoul (NL/B), Toyota

+ 41:49

10

Roma/Winocq (EF), Prodrive

+ 41:55

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 13