MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Rallye Dakar wieder im Fokus von Terroristen?

Von Toni Hoffmann
Philippe Boutron (re)

Philippe Boutron (re)

Nach der Explosion eines Begleitfahrzeugs wurde der Franzose Philippe Boutron am 30. Januar 2021 schwer verletzt, die Behörden in Saudi-Arabien ermitteln wegen versuchter Terroranschläge.

Nach der Explosion des von Philippe Boutron gefahrenen Autos vor dem Shakedown der 44. Rallye Dakar wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Terroranschläge eingeleitet, teilte die nationale Anti-Terror-Staatsanwaltschaft mit.

Die Ermittlungen nach der Explosion des 4×4 des Gironde-Teams Sodicars, bei der Philippe Boutron schwer verletzt wurde, dauern an. Drei Tage nach der Tragödie vor Beginn der Dakar nahm die nationale Anti-Terror-Staatsanwaltschaft den Fall auf und kündigte die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen «versuchten Attentaten im Zusammenhang mit einem terroristischen Unternehmen» an.

Zur Erinnerung: Philippe Boutron, der damals den 4 × 4 fuhr und am 30. Dezember zum Shakedown der Dakar 2022 fuhr, wurde schwer verletzt, nachdem sein Fahrzeug in der Nähe einer Tankstelle explodierte. Informationen, die von David Castera, dem Chef der Veranstaltung, am Samstag, den 1. Januar, bestätigt wurden.

Der Mann, Präsident des US-amerikanischen Fußballvereins Orléans, wurde am Bein verletzt und vor Beginn der Rückführung in ein Militärkrankenhaus transportiert und operiert. Die Ermittlungen rund um diese Explosion seien «der Direktion für innere Sicherheit (DGSI) anvertraut» worden, teilt die nationale Anti-Terror-Staatsanwaltschaft mit.

Erinnerungen an die Rallye Dakar 2008: Amaury Sport Organisation (ASO), Veranstalter der Rallye, kam am 4. Januar 2008 nach Beratungen mit dem französischen Außenministerium einen Tag vor dem Start in Lissabon zum Entschluss der Absage der Veranstaltung aufgrund von «direkten Bedrohungen gegen das Rennen von terroristischen Gruppen». Vorangegangen waren mehrere durch Terroristen ausgelöste Attentate in Mauretanien, bei denen vier französische Touristen und drei Soldaten getötet wurden. 2009 wurde deswegen erstmals die Rallye in Südamerika ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5