MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Philipp Knof: Vorfreude auf die zweite Saisonhälfte

Von Toni Hoffmann
Philipp Knof zum dritten Mal im Peugeot 208 T16

Philipp Knof zum dritten Mal im Peugeot 208 T16

Mit der ADAC Rallye Stemweder Berg beginnt die zweite Hälfte der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2017. Team Peugeot Romo und Fahrer Philipp Knof wollen die positive Entwicklung fortsetzen und Ausrufezeichen setzen.

Wenn er an die letztjährige ADAC Rallye Stemweder Berg zurückdenkt, dann fallen Philipp Knof vor allem zwei Dinge ein: «Wasser und Matsch!» Unwetterartige Regenfälle hatten die Prüfungen in extrem rutschige und verschlammte Strecken verwandelt. Mit den verschärften Bedingungen kam nicht jeder Fahrer zurecht, wie die hohe Ausfallquote zeigte.

Trotz der Gedanken an das Vorjahr ist dem 26-Jährigen die Vorfreude auf die ADAC Rallye Stemweder Berg anzumerken. Zum dritten Mal wird er im Peugeot 208 T16 des Team Peugeot Romo sitzen. «Beim vorhergehenden Lauf in Sachsen konnten wir die in uns gesetzten Erwartungen erfüllen und wichtige Erfahrungen sammeln», sagte Knof. «Auch bei der ADAC Rallye Stemweder Berg geht es in erster Linie darum, das für uns noch immer neue Auto besser kennenzulernen.»

Knof konnte in der Vergangenheit bereits in kleineren Fahrzeugklassen sein großes Talent unter Beweis stellen und brennt nun darauf, sich mit dem löwenstarken Turbo-Allradler auch in der Spitze der Deutschen Rallye-Meisterschaft zu etablieren. Diese ist auch beim Lauf in Nordrhein-Westfalen gewohnt gut besetzt.

«Natürlich möchte ich mich kontinuierlich steigern, um das eine oder andere Ausrufezeichen zu setzen. Ich habe eine tolle Mannschaft um mich herum und kann dabei vor allem auf die wertvollen Erfahrungen unseres Teamchefs Ronald Leschhorn setzen», erklärte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport, der wie gewohnt mit Beifahrer Alexander Rath an den Start geht.

Die ADAC Rallye Stemweder Berg ist zum festen Bestandteil der DRM geworden. Die für die Region typischen Asphaltprüfungen mit vielen schmalen Landschaftswegen und 90-Grad-Abzweigen ähneln denen der ADAC Rallye Sulingen, eine Streckencharakteristik, die Philipp Knof von seiner Premiere im Peugeot 208 T16 kennt.

Auf dieses Wissen lässt sich nun aufbauen, wie Ulrich Bethscheider-Kieser, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Peugeot Deutschland, erklärt: «Für Philipp geht es in erster Linie darum, sich weiter an den Peugeot 208 T16 zu gewöhnen. Wenn er das nötige Vertrauen in das Fahrzeug gefunden hat, soll er sein Tempo kontinuierlich steigern. Wir freuen uns schon jetzt auf eine spannende und interessante zweite Saisonhälfte.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 12