Formel 1: Max Verstappen ist baff

Berger verrät: Autos geklaut und Motorräder frisiert

Von Gino Bosisio
Gerhard Berger

Gerhard Berger

Der österreichische Ex-F1-Star Gerhard Berger ist am Dienstag 60 Jahre alt geworden und sehnt sich in einem ORF-Interview nach seinen aufregenden Teenager-Jahren.

Der Tiroler DTM-Chef Gerhard Berger feierte am Dienstag seinen 60. Geburtstag und ist mit seiner Familie nach Italien gereist. Der Publikumsliebling gibt interessante Einblicke in seine Gefühlswelt.

«Eine Bilanz klingt ja, als würde ich morgen sterben», grinst Berger und fährt fort: «Wenn ich die Zeit nochmals zurückdrehen könnte, dann würde ich mir eigentlich gar nicht die F1-Zeit, sondern meine Jugendzeit wieder zurück wünschen.»

Berger begründet das so: «Es war eigentlich der Höhepunkt. Wir sind damals quasi im wilden Westen aufgewachsen. An jedem zweiten Tag mussten mich meine Eltern entweder bei der Polizei oder aus dem Krankenhaus abholen», erinnert sich der zehnfache GP-Sieger Berger bildhaft. «Wir haben mit Freunden mit 14 Jahren Motorräder frisiert, Autos geklaut und sind dann im Drift unsere ersten Rundenzeiten gefahren.»

Danach ging es weiter: «Ich habe dann meinen Traumberuf Mechaniker erlernt und beim Fenster in die Werkstätten geschaut, wo Rennautos vorbereitet wurden. Mein Vater wollte ja eigentlich, dass ich etwas kaufmännisches erlerne. Dann kam die spannende Zeit, als ich den Sprung in den Alfa Sud-Cup geschafft habe und dort Rennen fahren konnte. Ich war in meiner Jugend auch viel mit den Fernfahrern unserer Firma durch Europa unterwegs.»

Berger hat sich seit einigen Jahren in ein Haus in Söll zurückgezogen. «Viele Leute fragen mich, ob ich jeden Tag den Berg hinauf fahre, wir leben etwas abgeschieden. Ich bin hier aber der glücklichste Mensch und genieße die vier Jahreszeiten. Im Winter schnalle ich mir die Ski an und im Sommer habe ich mir jetzt ein E-Bike zugelegt. Damit kann ich auch größere Berge bezwingen. Ich würde noch mehr machen, wenn ich die Zeit dazu hätte.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4