Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

DTM 2020: Kubica-Einstieg offenbar vor Verkündung

Von Andreas Reiners
Robert Kubica

Robert Kubica

Seit Wochen wird über den Einstieg von Robert Kubica in die DTM spekuliert. Am Donnerstag könnte es endlich offiziell werden, dass der Pole 2020 in einem Tourenwagen sitzt.

Robert Kubicas langer Anlauf in die DTM steht vor einem Happy End: Medienberichten in Polen zufolge ist für Donnerstag eine Pressekonferenz von Kubicas Sponsor PKN Orlen anberaumt. Auf der PK will man die sportlichen Pläne des 35-Jährigen für 2020 bekanntgeben.

Dass Kubica nach seinem Formel-1-Aus bei Williams als Ersatzfahrer bei Alfa Romeo untergekommen ist, steht seit Neujahr offiziell fest. Schon vorher war er ein heißer Kandidat für ein DTM-Cockpit, Kubica hatte im Dezember beim Young Driver Test in einem BMW M4 DTM gesessen und dabei auch einen guten Eindruck hinterlassen.

Die offizielle Verkündung zog sich aber hin, auch als Bruno Spengler und Joel Eriksson aussortiert wurden, blieb Kubica außen vor. Zuletzt hatte BMW den Werkskader komplettiert, 2020 fahren Marco Wittmann, Philipp Eng, Timo Glock, Sheldon van der Linde und die Zugänge Lucas Auer und Jonathan Aberdein.

Und Kubica? Wie SPEEDWEEK.com zuletzt mehrfach berichtete, könnte er mit seinem Sponsor im Rücken in einem von einem Kundenteam eingesetzten BMW an den Start gehen. Nach dem Aus von Aston Martin kann die DTM jedes zusätzliche Auto gut gebrauchen.

Ein weiteres Indiz für die Verkündung eines DTM-Einsatzes: Für die PK wurden neben Kubica auch der stellvertretende polnische Premierminister Jacek Sasin, Orlen-Präsident Daniel Obajtek und Waldemar Bogusch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Orlen Deutschland, angekündigt.

Der Orlen-Konzern wurde 1999 gegründet und ist ein börsennotierter Mineralölveredeler und Tankstellenbetreiber mit Sitz in Plock, der unter anderem Tankstellenketten in Polen, Deutschland, Tschechien und Litauen betreibt, mit insgesamt fast 3000 Stationen.

PKN (Polski Koncern Naftowy, also polnischer Mineralölkonzern) Orlen beschäftigt rund 20.000 Menschen und setzt im Jahr rund 20 Milliarden Euro um. In Deutschland betreibt Orlen rund 600 Tankstellen, größtenteils unter der Marke star.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5