MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BMW bestätigt DTM-Comeback 2012

Von Tom Vorderfelt
BMW kehrt zurück in die DTM

BMW kehrt zurück in die DTM

Die Spekulationen um die Rückkehr von BMW haben ein Ende, ab 2012 starten die Münchner mit dem M3 in der DTM.

Die Rückkehr von BMW in die DTM ab 2012 ist perfekt. Dies bestätigte das Unternehmen im Rahmen des DTM-Laufs am Hockenheimring. Bereits im April hatte BMW die grundsätzliche Absicht erklärt, 2012 erstmals seit 1994 wieder in der DTM anzutreten. Der Vorstand der BMW AG sieht die Voraussetzungen, an die eine positive Entscheidung zur Rückkehr in die populäre Tourenwagenserie geknüpft war, nun als erfüllt.

In den vergangenen Monaten arbeitete BMW gemeinsam mit dem Dachverband ITR e.V. und den weiteren in der DTM vertretenen Herstellern unter anderem am künftigen technischen Reglement und an der mittelfristigen Internationalisierung der Meisterschaft. Diese Gespräche sind positiv verlaufen, so dass BMW Motorsport nun mit der detaillierten Planung des DTM-Comebacks beginnen kann.

Dr. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG zuständig für Entwicklung, sagt: «Die Rückkehr von BMW in die DTM ist ein elementarer Bestandteil der Neustrukturierung unserer Motorsport-Aktivitäten. BMW kehrt mit seinem verstärkten Engagement im Produktionswagensport zu seinen Wurzeln zurück. Auf der Rennstrecke lässt sich die Sportlichkeit unserer Fahrzeuge in einem hochkarätigen Umfeld mit unseren Kern-Wettbewerbern eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die DTM bietet dafür eine ideale Bühne.»

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen meint: «Das gesamte Team von BMW Motorsport geht mit voller Motivation in dieses spannende Projekt. Wir haben bereits nach der Absichtserklärung im April auf technischer Seite Vorbereitungen getroffen und die Weichen für die Konzeption eines schlagkräftigen Fahrzeugs für den DTM-Einsatz gestellt. Mit der positiven Entscheidung des BMW Vorstands können wir nun einen Gang höher schalten und grünes Licht für die Entwicklung geben.»

Hans Werner Aufrecht, 1. Vorsitzender des Vorstands, ITR e.V. (DTM-Rechteinhaber und -vermarkter), sagt: «Wir freuen uns über die Entscheidung von BMW, ab 2012 in die DTM einzusteigen. Das ist ein weiterer Meilenstein für die Zukunft unserer populären Rennserie und beweist, dass sich die Anstrengungen der letzten Jahre nun auszahlen. Die Voraussetzungen hierfür haben wir gemeinsam mit dem DMSB und den in der DTM vertretenen Herstellern Audi und Mercedes-Benz geschaffen. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten von ganzem Herzen bedanken. Ich persönlich freue mich schon darauf, die drei Traditionsmarken Audi, BMW und Mercedes-Benz wieder gemeinsam auf der Rennstrecke zu erleben. Darauf haben auch unsere Fans sehnsüchtig gewartet.»

Als Basisfahrzeug für die DTM ist der BMW M3 vorgesehen, der im Touren- und Sportwagenbereich auf eine einmalige Erfolgsbilanz zurückblicken kann. In der DTM feierten Eric van de Pole (BE) und Roberto Ravaglia (IT) in den Jahren 1987 und 1989 zwei Meistertitel mit der Rennversion des sportlichsten BMW Vertreters. Bei der Premiere der DTM 1984 hatte bereits Volker Strycek (DE) im BMW 635 CSi triumphiert. In dieser Saison konnte der aktuelle BMW M3 GT2 im internationalen Langstreckensport für Furore sorgen und entschied unter anderem das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE) für sich.

Quelle: BMW 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5