Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nordschleife: Als die DTM für ein Spektakel sorgte

Von Andreas Reiners
Nicola Larini

Nicola Larini

An diesem Wochenende steigt das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Auch die DTM hatte auf der legendären Streckenvariante des Nürburgrings ihre Auftritte.

Und produzierte spektakuläre Bilder, die sich in den Köpfen der Fans eingebrannt haben. Insgesamt fünfmal hieß es von 1988 bis 1993 Start frei für die DTM-Boliden auf der 25,3 Kilometer langen Berg- und Talbahn durch die Eifel, pro Rennen vier Runden, 85 Kurven, ein Ritt auf der Rasierklinge.

Zum letzten Mal gastierte die Tourenwagenserie am 10. Juni 1993 auf der Nordschleife, denn die DTM-Renner waren für diesen Kurs einfach zu schnell geworden.

1988 hatte die DTM erstmals im Rahmen des 24-Stunden-Rennens die Nordschleife in Angriff genommen. Armin Hahne gewann im Ford Sierra Cosworth beide Läufe. Ebenso ein Jahr später der Franzose Alain Ferté, der allerdings davon profitierte, dass der Trainingsschnellste Klaus Ludwig wegen einer Nierenkolik nicht an den Start gehen konnte und im ersten Lauf beim Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo des führenden Kurt Thiim der Schalthebel brach.

Nach dem Erfolg von Jacques Laffite im BMW M3 und dem einzigen Mercedes-Benz-Sieg des späteren DTM-Champions Frank Biela 1990 schaffte es «König» Ludwig erst 1992 im Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo2 auf «seiner» Nordschleife die beiden DTM-Läufe zu gewinnen.

1993 gab es die DTM-Abschiedsvorstellung von der Nordschleife – und die bot vor 120.000 Zuschauern noch einmal alles, was die Fans jahrelang fasziniert hatte: spektakuläre Windschatten-Duelle auf der Döttinger Höhe, fliegende Autos an den Sprungkuppen, aber auch spektakuläre Unfälle wie den von Mercedes-Benz-Pilotin Ellen Lohr, die mit ihrem Auto im Streckenabschnitt Hatzenbach über die Leitplanke flog, aber glücklicherweise unverletzt blieb.

Letzter DTM-Nordschleifen-Sieger wurde überraschend ein Pilot, der zum ersten Mal in der «Grünen Hölle» unterwegs war. Nicola Larini, der in jener Saison später auch den DTM-Titel holte, setzte sich im Alfa Romeo 155 V6 TI im ersten Lauf gegen Mercedes-Benz-Pilot Ludwig, im zweiten Rennen gegen seinen Markenkollegen Christian Danner durch.

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4