MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Wechselt DTM-Pilot Mattia Drudi zu Aston Martin?

Von Jonas Plümer
Wechselt Mattia Drudi zur kommenden Saison zu Aston Martin?

Wechselt Mattia Drudi zur kommenden Saison zu Aston Martin?

In diesem Jahr startete Audi-Werksfahrer Mattia Drudi in der DTM. Doch nach der Beendigung der Werksunterstützung und der Auflösung des Fahrerkaders gibt es Gerüchte, dass sich der Italiener Aston Martin anschließt.

Im Sommer entschied die Audi AG, dass am Jahresende die finanzielle Unterstützung von Kundenteams im GT3-Sport eingestellt wird – zudem löst die Marke auch den offiziellen Fahrerkader auf, der 14 Piloten umfasst, welche ihr hier einsehen könnt. Zudem wird es auch keine Werkseinsätze mehr geben – mehr zu der Entscheidung erfahrt ihr hier.

Einer der Leidtragenden der Entscheidung ist der Italiener Mattia Drudi. Drudi nahm in diesem Jahr für Tresor Orange 1 an der DTM teil, erlebte aber in der Rennserie – wie das komplette Team – eine schwierige und herausfordernde Saison ohne Erfolgserlebnis. Besser lief es da für Drudi, der seit 2019 zum offiziellen Audi Sport customer racing-Kader gehört, im GT World Challenge Europe Sprint Cup. Gemeinsam mit Ricardo Feller – der auch im kommenden Jahr für ABT Sportsline in der DTM starten wird – wurde er Meister im GT World Challenge Europe Sprint Cup – hier erfahrt ihr mehr zum Titelgewinn, der Kontroverse zu bieten hatte.

Doch im Gegensatz zu Feller, wird Drudi im kommenden Jahr wohl nicht mehr in Fahrzeugen mit vier Ringen Platz nehmen!

Durch die Fahrerlager des GT-Sports weht derzeit das Gerücht, dass der 25-jährige Italiener im kommenden Jahr Aston Martin-Werksfahrer werden wird. Laut seiner Instagram-Story wird Drudi in Kürze zudem Testfahrten absolvieren, die für die Saison 2024 entscheidend sein werden. Ob Drudi mit Aston Martin in der DTM starten wird, ist unklar, obwohl es derzeit lose Gerüchte gibt, dass Aston Martin Interesse hat, mit einem Kundenteam in der Rennserie vertreten zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5