Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Vizemeister Kelvin van der Linde macht 2025 DTM-Pause

Von Jonas Plümer
Kelvin van der Linde wird 2025 nicht in der DTM jubeln

Kelvin van der Linde wird 2025 nicht in der DTM jubeln

Vizemeister Kelvin van der Linde startet 2025 nicht in der DTM, wie der Südafrikaner jetzt bestätigte. Seit dem Beginn der GT3-Ära in der DTM ist van er Linde der Pilot mit den meisten Rennsiegen in der Traditionsserie.

Die DTM-Saison 2025 findet ohne den amtierende Vizemeister Kelvin van der Linde statt. Nachdem es in den vergangenen Wochen viele Gerüchte über einen Wechsel zu BMW - allerdings ohne angeschlossenes DTM-Programm - gab, bestätigte van der Linde nun, dass er ABT Sportsline verlässt und im kommenden Jahr nicht in der DTM starten wird.

«Ich habe insgeheim gehofft, dass dieser Tag nie kommen würde, entsprechend schwer fällt es mir, die passenden Worte zu finden», erklärt van der Linde. «Ich bin als junger Mann nach Kempten gekommen und wäre ohne die Wärme und Unterstützung der Menschen bei Abt vermutlich untergegangen.»

«Es fällt uns schwer, Kelvin ziehen zu lassen», ergänzt Abt-Geschäftsführer Thomas Biermaier. «Kelvin ist nicht nur ein großartiger Fahrer, sondern vor allem ein besonderer Teil der Abt-Familie und ein toller Mensch. Als er als junger Mann von Südafrika nach Deutschland gekommen ist, hat Kelvin im Allgäu und bei Abt Sportsline eine zweite Heimat gefunden. Wir haben ihn vom ersten Tag unterstützt. Als sich 2021 die Chance ergeben hat, Kelvin in der DTM einzusetzen, haben wir sie sofort ergriffen. Wir haben das nie bereut, auch wenn wir das ganz große Ziel, den DTM-Titel, nicht erreicht haben.»

«Die Partnerschaft mit Lamborghini führt aber auch zu Veränderungen», erklärt ABT-Motorsportdirektor Martin Tomczyk. «So werden unsere Fahrer in Zukunft idealerweise aus dem Kader von Lamborghini stammen. Trotz der Bemühungen von Kelvins Management und intensiven Gesprächen mit Lamborghini wird uns Kelvin 2025 leider nicht mehr zur Verfügung stehen, was wir natürlich alle sehr bedauern.»

Lamborghini soll an einer Zusammenarbeit mit Kelvin van der Linde kein Interesse gehabt haben, womit die Partnerschaft mit dem ABT-Rennstall und dem Südafrikaner endet.

«Es ist keine Entscheidung gegen Abt, sondern für einen anderen Hersteller», so van der Linde abschließend und andeutend, dass in Kürze sein nächstjähriges Programm bekanntgegeben wird.

Kelvin van der Linde startet seit 2021 in der DTM und hat seitdem die meisten Rennsiege, Punkte und Pole-Positions einfahren können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4