MotoGP: Marc Marquez demütigt Konkurrenz

DTM-Kalender: Kommen 2015 elf Rennen?

Von Andreas Reiners
Gibt es in der DTM 2015 elf Rennen?

Gibt es in der DTM 2015 elf Rennen?

Zu wenig Rennen lautete der einhellige Vorwurf der DTM-Piloten. Das könnte sich 2015 in einem ersten Schritt ändern. Die DTM denkt intensiv über elf Läufe nach.

DTM-Chef Hans Werner Aufrecht hatte es bei SPEEDWEEK.com angekündigt: «Meiner Meinung nach muss die Mindestzahl der Rennen zwölf sein. Wir sind dabei, Vorschläge zu machen, wie wir zu diesen zwölf Rennen kommen können. Ich hoffe, dass wir vielleicht einen ersten Ansatz in 2015 sehen», hatte Aufrecht im Interview erklärt.

Möglicherweise gibt es diesen Ansatz tatsächlich bereits im kommenden Jahr, denn die DTM denkt derzeit intensiv über eine Ausweitung des Kalenders auf elf Rennen nach. Heute treffen sich in Tokio Vertreter der ITR und der drei Hersteller Audi, BMW und Mercedes mit Vertretern der japanischen GT-Association (GTA). Bei den Gesprächen wird es natürlich um die gemeinsame Zukunft der DTM und der japanischen Super GT gehen.

Möglicherweise aber auch um den neuen Kalender, denn wie in Zandvoort im Fahrerlager zu hören war, ist auch ein Rennen in Japan sowie ein erneuter Versuch in China im Gespräch. Doch noch ist alles in der Planungsphase, auch Alternativpläne liegen bereit. Im Großen und Ganzen soll allerdings auf den gleichen Strecken wie in diesem Jahr gefahren werden.

Fixpunkte gibt es im Kalender sowieso: Überschneidungen mit den Formel-1-Rennen werden ebenso vermieden wie mit Le Mans oder den 24 Stunden am Nürburgring. Außerdem existieren mit zahlreichen Strecken in Deutschland langfristige Verträge, im Ausland zudem mit Moskau, Budapest und Spielberg.

Wann der Kalender endgültig fix sein wird, ist aber noch offen. Möglicherweise wird beim Saisonfinale in Hockenheim ein erster Entwurf präsentiert, der danach noch in Details verändert werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.03., 09:30, Das Erste
    Sportschau
  • So. 30.03., 09:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 10:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 11:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 11:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 12:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 13:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 30.03., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 30.03., 14:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003064512 | 10