MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Edoardo Mortara: «Macau wie immer ein Highlight»

Von Otto Zuber
Edo Mortara

Edo Mortara

Die DTM-Saison ist beendet, aber für Audi-Werkspilot Edoardo Mortara steht vom 19. bis 22. November noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: der Macau-Grand-Prix.
Mit Gesamtrang vier haben Sie 2015 die beste Saison Ihrer DTM-Karriere absolviert. Wie fällt das Fazit aus?

Das war auf jeden Fall eine gute Saison. Meine schönsten Erinnerungen habe ich natürlich an meinen Sieg im ersten Rennen in Spielberg. Das einzige, worüber ich etwas enttäuscht bin, ist der Ausgang des Saisonfinales in Hockenheim. Ich bin als Gesamtzweiter mit der Chance den Titel zu gewinnen angereist und bin am Ende noch um zwei Gesamtränge zurückgefallen.

Am kommenden Wochenende geht es für Sie zu Ihrer Lieblingsveranstaltung, dem Macau-Grand-Prix, wo Sie bereits fünfmal gewonnen haben …

Ja, wie immer ein Highlight. Ich würde natürlich gern einen weiteren Sieg zu meiner Sammlung hinzufügen. Zumal der Grand-Prix 2015 erstmals das Prädikat eines FIA GT World Cup innehat. Der Ansporn zu siegen ist dadurch noch einmal größer. Aber es wird nicht einfach, denn wir müssen dieses Jahr vor dem Hauptrennen ein Qualifikationsrennen bestreiten. Und das bei diesem engen Stadtkurs – da kann immer etwas schiefgehen. Außerdem ist das Starterfeld wie gewohnt mit einigen siegfähigen Piloten gespickt.

Sie gehen für das Audi Sport Team Phoenix an den Start und werden erstmals den neuen Audi R8 LMS in einem Rennen fahren. Hatten Sie die Chance, ihn im Vorwege zu testen?

Mitte vergangener Woche habe ich ihn in Le Castellet ausgiebig getestet. Er fühlt sich sehr gut an. Die Ingenieure von Audi Sport customer racing haben ganze Arbeit geleistet, denn die Unterschiede zum Vorgängermodell Audi R8 LMS ultra sind recht groß. Ich freue mich schon darauf, den neuen R8 LMS gegen gewiss harte Konkurrenz zu fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5