Formel 1: Max Verstappen ist baff

Wer ist Mats Järf?

Von Jan Sievers
Mats Järf ist trotz 36 Jahren ein Neuling im Sport

Mats Järf ist trotz 36 Jahren ein Neuling im Sport

Mats Järf beeindruckte bei der Eisspeedway-WM in St. Johann mit Rang 6. Der Eis-Rookie hat drei Top-Stars verbraten und sich in den GP katapultiert.

Viele trauten ihren Augen nicht: Im letzten Lauf stand der Finne mit den Ex-Weltmeistern Per-Olof Serenius, Dmitri Bulankin und Ex-Vizeweltmeister Franz Zorn am Startband. Für Serenius musste unbedingt ein Sieg her, um den Sprung in die Top-5 noch zu schaffen. Bulankin und Zorn kämpften um die Plätze hinter Tagessieger Sergej Karachintsev.

Serenius startete stark, Zorn noch besser. Doch nach der ersten Runde kam keiner von beiden als Erster aus der Kurve, sondern der 36-jährige Finne Mats Järf. Souverän verteidigte er gegen die Attacken von Zorn und gewann den Lauf.

Der Laufsieg ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass der aus Vaasa stammende Finne erst seit drei Jahren Eisspeedway fährt und damit eigentlich noch ein Rookie ist. Nach seinen beiden Laufsiegen in den letzten beiden Rennen kam er insgesamt auf neun Punkte und erzwang damit das Stechen um den letzten Platz im Eisspeedway-Grand-Prix 2011. Beim ersten Lauf bedeutet das noch Reservefahrer, ab GP2 ist er im festen Feld.

Das Dreier-Stechen gewann der von Veijo Touriniemi unterstützte Finne gegen Johnny Tuinstra und Jan Klatovsky und sicherte sich so seine erste Grand-Prix-Teilnahme.

«Im Motor waren es keine 600 ccm, aber im Kopf vielleicht», schmunzelte Järf nach seinem Husarenstück. «Ich wusste, dass ich nichts zu verlieren habe und konnte dementsprechend fahren. Mein neues Motorrad lief auch richtig gut. Ich habe es zum ersten Mal im Wettbewerb eingesetzt und musste erst lernen wie es funktioniert. Da wir nur vier Runden Training hatten, hatte ich fast keine Chance, es auf die Bahn einzustellen. In den ersten drei Läufen war ich eigentlich nur am Testen wie es reagiert.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6