MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Berlin: Nach der Team-WM nun ein Grand Prix

Von Thorsten Horn
In Berlin wird 2016 wieder Grand Prix gefahren

In Berlin wird 2016 wieder Grand Prix gefahren

Die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2016 wird in fünf Grands Prix entschieden, zwei davon finden in Deutschland statt. Die Deutsche Meisterschaft könnte erneut in Berlin ausgetragen werden.

Eisspeedway in Berlin ist seit vielen Jahren Kult. Nachdem man ein paar Jahre auf die weltbesten Spike-Ritter verzichten musste, aber dennoch hochkarätige und gutbesuchte Veranstaltungen ablieferte, setzte die neue Eisspeedwayunion Berlin 2014 das Vermächtnis der DMV Landesgruppe Berlin fort.

Bereits ein Jahr später feierte sie mit der Team-Weltmeisterschaft das Comeback im WM-Kalender. Nachdem man eine sehr gute, ja sogar beispielgebende Veranstaltung ablieferte, wie der Weltverband FIM anschließend attestierte, erhielt man von ihm nun die Zusage, 2016 einen Grand Prix austragen zu dürfen.

Terminiert ist dieser auf das erste März-Wochenende 5. und 6. Damit liegt Berlin genau in der Mitte des WM-Kalenders, denn am 6./7. Februar wird die Einzelweltmeisterschaft 2016 im russischen Krasnogorsk gestartet und nach der Team-WM am darauffolgenden Wochenende in Togliatti am 20./21. Februar im kasachischen Almaty fortgesetzt. Die Tour in Mitteleuropa startet dann an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden am 5./6. März in Berlin, von wo aus der Tross nach Assen in den Niederlanden (12./13. März) weiterzieht, um das Finale erneut im bayrischen Inzell (19./20. März) zu zelebrieren.

Das Programm im Horst-Dohm-Eisstadion im Berliner Bezirk Wilmersdorf soll sich nach dem Wunsch der Eisspeedwayunion Berlin allerdings nicht nur auf den Samstag und Sonntag mit zwei gleichwertigen Grand Prix beschränken, sondern könnte auch wie im Vorjahr die Deutsche Meisterschaft am Donnerstag zuvor mit einschließen. Gespräche diesbezüglich laufen. Fakt ist hingegen schon, dass die Stadiontore bereits am Freitag (4. März) zum Training der Grand-Prix-Stars für ein geringes Eintrittsgeld geöffnet werden. Weitere Informationen gibt es unter: www.eisspeedwayunion-berlin.eu

Termine Eisspeedway-GP 2016:

06./07.02. Krasnogorsk (RUS)
20./21.02. Almaty (KZ)
05./06.03. Berlin (D)
12./13.03. Assen (NL)
19./20.03. Inzell (D)

Termin Eisspeedway-Team-WM:

13./14.02. Togliatti (RUS)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 11