MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

8 Stunden Suzuka: Suzuki-Teams in Lauerstellung

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Yoshimura Suzuki mit Nobuatsu Aoki, Takuya Tsuda und Joshua Brookes verpasste die Pole-Position nur um fünf Hundertstelsekunden.

Das Team Yoshimura Suzuki Factory Racing schickte das Fahrertrio Takuya Tsuda, Nobuatsu Aoki und Joshua Brookes in das Qualifying zu den «8 Stunden von Suzuka». Tsuda gelang dabei mit 2:07,688 Minuten die vorläufige Bestzeit, welche am Schluss nur noch vom Team Monster Energy Yamaha Austria (2:07,629 Minuten) mit Katsuyuki Nakasuga, Broc Parkes, Joshua Waters unterboten wurde. 

Hinter MuSASHi RT HARC-PRO, F.C.C. TSR Honda und BMW Motorrad France Thevent landete das Team Kagayama, in dem Yukio Kagayama als Fahrer und Teamchef in Personalunion in Erscheinung tritt, auf der fünften Position. 

Neben Kagayama treten Noriyuki Haga und der ehemalige 500ccm-Weltmeister Kevin Schwantz für das Team Kagayama an. «Erstaunlicherweise ist meine Rundenzeit nahezu identisch mit der, die ich 1995 zum Suzuka-Grand-Prix gefahren bin», bemerkte der 49-jährige Suzuki-Pilot. «Ich freue mich riesig auf das Rennen am Sonntag.»

Die zwölffachen Endurance-Weltmeister Suzuki Endurance Racing Team (SERT) beendete das Qualifying auf dem achten Platz. Für die aktuellen Endurance-WM-Gesamtdritten sind die drei französischen Piloten Vincent Philippe, Anthony Delhalle, Julien da Costa am Start.

 

36th Coca-Cola Zero Suzuka 8 Hour - Startaufstellung

1. Monster Energy Yamaha Austria (Katsuyuki Nakasuga, Broc Parkes, Joshua Waters)

2. Yoshimura Suzuki (Takuya Tsuda, Joshua Brookes, Nobuatsu Aoki)

3. MuSASHi RT HARC-PRO (Takumi Takahashi, Leon Haslam, Michael van der Mark)

4. F.C.C. TSR Honda (Jonathan Rea, Ryuichi Kiyonari)

5. BMW Motorrad France Thevent (Erwan Nigon, Jason Pridmore)

6. Team Kagayama (Yukio Kagayama, Kevin Schwantz, Noriyuki Haga)

7. Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Anthony Delhalle, Julien da Costa)

8. Honda Team Asia (Makoto Tamada, Azlan Shah Kamaruzaman, Yuki Takahashi)

9. TOHO Racing with MORIWAKI (Tatsuya Yamaguchi, Shinichi Itoh, Kazuma Watanabe)

10. Yamaha France GMT94 (David Checa, Kenny Foray, Matthieu Lagrive)

19. Bolliger Kawasaki Switzerland (Horst Saiger, Roman Stamm, Daniel Sutter)

56. Mototbox Kremer by Shell Advanced (Martin Scherrer, Timo Paavalainen, Florian Bauer)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4