Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Aston Martin steckt Senna in die Amateur-Klasse

Von Oliver Runschke
Senna startet mit Nygaard und Poulsen in der Amateur-Klasse

Senna startet mit Nygaard und Poulsen in der Amateur-Klasse

Vor dem Lauf der Sportwagen-WM in Fuji baut Aston Martin Racing auf kuriose Weise die Fahrerpaarungen um.

Aston Martin startet in den verbleibenden drei Läufen der Sportwagen wieder mit vier Aston Martin Vantage, je zwei in der Pro- und in der Am-Klasse. Zuletzt kreuzten die Briten in Spa, Le Mans, Sao Paulo und Austin mit einem Quintett von Vantage GTE auf, doch das Siegerauto von Bruno Senna und Frederic Makowiecki aus Austin blieb für Tests in Hinblick auf Einsätze in der USCR in den USA. Für das Rennen in Fuji hat Aston Martin Racing die Paarung Senna und «Mako» nun aufgeteilt. Kurios: Der in der Meisterschaft besser als Makowiecki platzierte Senna startet in Japan nicht in der Pro-Klasse, sondern im «dänischen» Aston Martin in der Amateurklasse mit Christoffer Nygaard und Kristian Poulsen. Senna ersetzt in Fuji Nicky Thiim, der zeitgleich in Hockenheim um den Titel im Porsche Carrera Cup kämpft.

Makowiecki wechselt zu Stefan Mücke und Darren Turner, die nach ihrem Ausfall in Austin nun Tabellendritte mit 13 Punkten Rückstand auf Bruni/Fisichella (Ferrari) sind. Im zweiten Pro-Aston-Martin verzichtet Fahrzeugbesitzer Paul Dalla Lana auf den Start, Pedro Lamy und Richie Stanaway treten so Duo an.

Das Aston Martin einen Fahrer vom Kaliber Senna in die Amateurklasse schickt, ist nicht die einzige Fahrerpersonalie, die in der GTE-Am-Klasse in Japan grosses Konfliktpotential hat. Die letzten beiden GTE-Am-Klassensiege gingen an den Aston Martin der verkappten Profi-Paarung Stuart Hall und Jamie Campbell-Walter, die nur zu zweit antraten, nachdem der Amateur des Trios, Fahrzeugbesitzer Roald Goethe, auf den Start verzichtete.

Die FIA änderte daraufhin die Regeln und schrieb mindestens zwei Bronze- oder Silberfahrer in der Am-Klasse vor. In Japan fehlt Goethe abermals, dafür sitzt der Brite Johnny Adam am Steuer. Aston Martin hat den als Silber eingestuften Adam zu Jahresbeginn als Ersatzfahrer verpflichte, am vergangenen Wochenende hat Adam für Andrew Howard die britische GT-Meisterschaft gewonnen. Hall/Campbell-Walter werden durch die Ergänzung von Adam nicht langsamer und die Diskussionen über die Fahrerpaarungen von Aston Martin in der GTE-Am-Klasse werden auch in Japan anhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5