Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kimi Räikkönen gut in Form dank Vertrauen von Ferrari

Von Vanessa Georgoulas
Maurizio Arrivabene: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance»

Maurizio Arrivabene: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance»

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene erklärt die gute Form seines Schützlings Kimi Räikkönen mit dem Vertrauen, das die Mannschaft aus Maranello in den schnellen Finnen steckt.

Die jüngsten vier Grands Prix beendete Kimi Räikkönen in den Top-5: In Italien, Singapur und Malaysia kam der Ferrari-Star als Vierter ins Ziel, in Japan musste er sich mit dem fünften Platz begnügen. Dennoch gab es viel Lob für den Finnen – auch von seinem Teamchef Maurizio Arrivabene.

Das Oberhaupt des Formel-1-Rennstalls aus Maranello wurde im Fahrerlager von Austin natürlich auch nach den Gründen für den zuletzt wiedererstarkten Iceman gefragt. Er erklärte: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance. Da gibt es nichts zu staunen, er hat einen WM-Titel gewonnen – gemeinsam mit uns.»

Der Italiener räumt aber auch ein: «Wahrscheinlich hatte er in den letzten Jahren etwas mehr Mühe als sonst, aber nun spürt er, dass seine Mannschaft ganz hinter ihm steht und ihm vollstes Vertrauen schenkt. Er pflegt auch ein gutes Verhältnis zu Sebastian Vettel, und das hilft natürlich zusätzlich.»

Auch für den Performance-Fortschritt, den Ferrari in Suzuka erzielen konnte, hat Arrivabene eine Erklärung: «Was wir in Suzuka ans Auto gebracht haben, ist auch mit Blick auf das nächste Jahr sehr interessant. Unsere Performance war gut, und natürlich stimmten auch die Bedingungen, denn die Streckencharakteristik von Suzuka ist ideal für uns. Es war auch der ideale Ort, um einige Sachen auszuprobieren und das Verhalten des Autos in ganz bestimmten Situationen zu simulieren. Wir haben auch die richtigen Antworten gefunden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5