Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Thierry Boutsen: Stoffel Vandoorne wie Max Verstappen

Von Vanessa Georgoulas
Stoffel Vandoorne muss hohe Erwartungen erfüllen

Stoffel Vandoorne muss hohe Erwartungen erfüllen

Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen erwartet Grosses von seinem belgischen Landsmann Stoffel Vandoorne. Der 59-Jährige traut dem McLaren-Zögling die Glanztaten von Red Bull Racing-Wunderkind Max Verstappen zu.

Zugegeben, die Parallelen sind nicht von der Hand zu weisen: Max Verstappen und Stoffel Vandoorne sind beide jung, schnell und erfolgshungrig. Ersterer stellte zuletzt in Brasilien mit einem atemberaubenden Schlussspurt im Regen sein aussergewöhnliches Talent unter Beweis. Und der Belgier glänzte bei seinem Bahrain-Gastspiel, bei dem er den verletzten McLaren-Honda-Star Fernando Alonso ersetzte: Der 24-Jährige stellte im Qualifying Routinier Jenson Button in den Schatten und holte Tags darauf bei seinem GP-Debüt als Zehnter auf Anhieb einen WM-Punkt.

Auch die Erfolgsbilanz des GP2-Meisters von 2015 in den Nachwuchsklassen kann sich sehen lassen: In 139 Einsätzen holte er 32 Siege und 74 Podestplätze – und beendete damit mehr als die Hälfte seiner Rennen auf dem Treppchen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Fans und Fachleute, was die Leistung des McLaren-Nachwuchspiloten im nächsten Jahr angeht.

Auch der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Thierry Boutsen ist überzeugt, dass sein Landsmann alle Voraussetzungen mitbringt, um gute Ergebnisse einzufahren – zumal er mit einem deutlichen Fortschritt von McLaren-Honda rechnet, wie der dreifache GP-Sieger im Gespräch mit den Kollegen des belgischen TV-Senders «Sporza» betont: «Das Auto ist in diesem Jahr noch nicht gut genug, doch nächste Saison wird es sehr viel besser laufen. Vielleicht schafft Stoffel dann das, was Max Verstappen in diesem Jahr gelungen ist.»

Der 59-Jährige weiss: «In der Formel 1 können sich die Dinge sehr schnell ändern, wenn er es also schafft, einige Male vor Max zu landen, werden wir nicht mehr über Max sprechen.» Und er lobt: «Stoffel traue ich den WM-Titel zu. Er ist ein Top-Fahrer, einer der Besten der Welt.»

Nico Rosberg verdienter Weltmeister

Natürlich wurde Boutsen auch zum WM-Kampf zwischen den beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton befragt, der diesen Sonntag in Abu Dhabi entschieden wird. Auf die Frage, ob Rosberg den Titel verdient hat, antwortet er: «Oh ja, absolut. Er ist reif genug und hat auch bewiesen, dass er die Qualitäten eines Weltmeisters hat.»

Dass der Deutsche zuletzt mit Bedacht fuhr, keine Risiken einging und sich mit dem zweiten Platz begnügte, findet der 163-fache GP-Pilot richtig: «Niki Lauda hat es genauso gemacht – er gewann einige Rennen und wartete dann in aller Ruhe ab. Nico tut gut daran, und es ist auch Teil seiner Persönlichkeit, so zu sein. Man kann Rosberg in dieser Hinsicht nicht mit Hamilton vergleichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11