Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Red Bull Racing und TAG Heuer: Vertrag verlängert

Von Otto Zuber
Red Bull Racing setzt die Partnerschaft mit TAG Heuer fort

Red Bull Racing setzt die Partnerschaft mit TAG Heuer fort

Die Partnerschaft zwischen Red Bull Racing und TAG Heuer als Motoren-Namensgeber für den Formel-1-V6-Turbo wird um zwei weitere Jahre verlängert. Dies verkündete der Rennstall aus Milton Keynes in Abu Dhabi.

Pünktlich zum Saisonabschluss in Abu Dhabi bestätigt das Red Bull Racing-Team die Fortsetzung der Partnerschaft mit TAG Heuer. Das frühere Weltmeister-Team aus Milton Keynes hat sich nach einer erfolgreichen ersten gemeinsamen Saison entschieden, auch in den nächsten beiden Jahren mit der Luxus-Marke als Motoren-Partner in der Formel 1 aufzutreten.

Die V6-Turbos werden aber nicht vom Schweizer Industriekonzern hergestellt, sie kommen aus dem Renault-Sportmotorenwerk in Viry-Châtillon. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freut sich über die Vertragsverlängerung. Der Brite erklärte in Abu Dhabi: «Ich bin sehr erfreut über die Fortführung unserer Partnerschaft mit TAG Heuer. Unsere Marken verbindet die Leidenschaft fürs Racing und der Wille, die Dinge etwas anders anzugehen. Das ist die Basis unserer Partnerschaft.

Auch TAG-Heuer-Sportchef Marc Biber ist von der Zusammenarbeit überzeugt: «Die Formel 1 ist Teil der DNS von TAG Heuer. Red Bull ist ein junges, dynamisches Team, das perfekt zu unserer Marketing-Strategie passt. Diese Vertragsverlängerung sorgt dafür, dass wir präsent sind.»

Neben der Motoren-Partnerschaft, die dafür sorgt, dass der 2017er-Renner aus Milton Keynes den etwas sperrigen Namen «Red Bull Racing-TAG Heuer RB13» trägt, wird die Luxusgüter-Marke aus der Schweiz auch weiterhin als offizieller Zeitnehmer und offizielle Uhrenmarke sowie als Performance-Partner von Red Bull Racing auftreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 6