Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valtteri Bottas: Kein Wasserträger für Lewis Hamilton

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas (rechts) mit dem Mercedes-Duo auf dem Siegerpodest von Mexiko 2015

Valtteri Bottas (rechts) mit dem Mercedes-Duo auf dem Siegerpodest von Mexiko 2015

​Valtteri Bottas geht mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen in die erste Saison mit Mercedes. Als Wasserträger von Lewis Hamilton sieht er sich nicht: «Ich will sofort gegen Lewis kämpfen.»

Das Spannende vor einer neuen Grand-Prix-Saison ist die Ungewissheit. Fans und Fachleute diskutieren derzeit leidenschaftlich, ob Lewis Hamilton aus seinem neuen finnischen Stallgefährten Valtteri Bottas Kleinholz machen ober ob sich der Engländer am 27jährigen Finnen die Zähne ausbeissen wird.
Für Anthony Hamilton, den Vater des dreifachen Formel-1-Champions, steht fest: «Lewis kann für Stallgefähren zum Karriere-Killer werden.»

Bottas, typische Finne, bleibt da komplett gelassen. In einem Interview mit dem finnischen TV-Sender MTV meint der langjährige Williams-Fahrer keck: «Ich würde nur ungern mein eigener Stallgefährte sein wollen.»

Gegen Felipe Massa hat Bottas in den vergangenen drei Jahren jedenfalls eine gute Figur gemacht.

Williams: Valtteri Bottas gegen Felipe Massa 2014 bis 2016
WM-Punkte: 407:308
Quali-Duelle: 41:18
Pole-Positions: 0:1
Beste Rennrunden: 1:1
Siege: 0:0
Podestplätze: 9:6
Top-10-Platzierungen: 45:37
Rennduell: 19:21

Bottas lässt sich jedenfalls nicht einschüchtern, wie ein Wasserträger klingt und sieht er sich nicht. «Lasst uns mal abwarten, die Saison beginnt bald, dann werden wir sehen, wo wir stehen.»

Zu seinen eigenen Zielen sagt Valtteri: «Mein Ziel ist der WM-Titel, und ich habe nun die Möglichkeit dazu. Mein unmittelbares Ziel besteht darin, mit Lewis zu kämpfen. Das Wichtigste ist derzeit für mich, das Team gut kennenzulernen, um dann alles aus dem Wagen holen zu können.»

Bottas sagt gegenüber MTV auch, dass das angekündigte Gespräch mit Nico Rosberg inzwischen stattgefunden habe: «Es war gut, mit ihm zu reden. Nico hat eine lange Zeit in diesem Rennstall verbracht, er weiss genau, wie die Dinge funktionieren.»

Weltmeister Rosberg hatte zuvor angekündigt: «Valtteri Bottas hat mich um ein Gespräch gebeten. Ich setze mich gerne mit ihm zusammen. Aber ich werde keine Geheimnisse über Lewis Hamilton verraten oder Valtteri Tipps geben, wie er seinen Stallgefährten bezwingen kann. Klar kenne ich Lewis sehr gut, aber ich bleibe da ganz neutral.»

Die wichtigsten Termine 2017

Präsentation oder Roll-Out
20. Februar: Sauber im Internet
21. Februar: Renault in London
22. Februar: Force India in Silverstone
22. Februar: Sauber in Barcelona (Roll-Out)
23. Februar: Mercedes in Silverstone
24. Februar: Ferrari in Fiorano
24. Februar: McLaren-Honda in Woking
25. Februar: Haas in Barcelona (Roll-Out)
26. Februar: Toro Rosso in Barcelona

Wintertests
27. Februar bis 2. März: Barcelona
7. bis 10. März: Barcelona

Tests innerhalb und nach der Saison
18./19. April: Bahrain
1./2. August: Budapest
28./29. November: Abu Dhabi

Formel-1-WM 2017
26. März: Australien (Melbourne)
9. April: China (Shanghai)
16. April: Bahrain (Sakhir)
30. April: Russland (Sotschi)
14. Mai: Spanien (Barcelona)
28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
11. Juni: Kanada (Montreal)
25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
9. Juli: Österreich (Spielberg)
16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli: Ungarn (Budapest)
27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September: Italien (Monza)
17. September: Singapur
1. Oktober: Malaysia (Sepang)
8. Oktober: Japan (Suzuka)
22. Oktober: USA (Austin)
29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November: Brasilien (São Paulo) *
26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

* Finanzierung nicht gesichert, daher provisorisch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6