Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fotos, Video: Marcus Ericsson (Sauber) in Barcelona!

Von Mathias Brunner
​Während in England Sauwetter herrscht, rückte Sauber auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya bei strahlendem Sonnenschein zum Roll-out aus – im Rahmen des so genannten Filmtags.

Der Präsentationstag von Force India endete mit Sauwetter: Nieselregen und Wind, typisch Silverstone eben. Und so soll Mercedes-Benz am Donnerstag auf der britischen Traditionsstrecke die ersten Runden drehen? Wohl kaum. Aber vielleicht hat Petrus noch ein Einsehen.

Mehr Glück hatte Sauber in Barcelona: Die Schweizer haben mit dem neuen Wagen vom Typ C36 mit Marcus Ericsson die ersten Runden absolviert. Die Strecke war für den so genannten Filmtag abgesperrt, ob es Kinderkrankheiten bei diesem Roll-out gab, verrät das Team nicht.

Sauber profitierte von einer Ausnahmeregel in der Formel 1: Gemäss Reglement stehen jedem Team pro Saison zwei Filmtage zu, dabei dürfen nicht mehr als 100 Kilometer zurückgelegt werden. Der Autoverband FIA muss überdies davon informiert sein, welche Fahrzeuge und welche Fahrer zum Einsatz kommen. Der Wagen rollt auf Demo-Reifen von einer sehr harten Mischung, welche mit dem aktuellen Pirelli-Gummi wenig zu tun haben. Viele Rennställe verwenden die Filmtage für einen Funktionstest vor den eigentlichen Wintertestfahrten.

Das hat Mercedes-Benz am Donnerstag, 23. Februar in Silverstone geplant, am Freitag will das Ferrari in Fiorano tun. Am Samstag fahren Haas und Williams in Barcelona.

Am Montag darauf gehen dann die Wintertestfahrten los.

Ein Video von Sauber sehen Sie hier:

Die wichtigsten Termine 2017

Präsentation oder Roll-Out
23. Februar: Mercedes in Silverstone
24. Februar: Ferrari in Fiorano
24. Februar: McLaren-Honda in Woking
25. Februar: Haas und Williams in Barcelona (Roll-Out)
26. Februar: Toro Rosso in Barcelona
26. Februar: Red Bull Racing im Internet
26. Februar: Haas im Internet

Wintertests
27. Februar bis 2. März: Barcelona
7. bis 10. März: Barcelona

Tests innerhalb und nach der Saison
18./19. April: Bahrain
1./2. August: Budapest
28./29. November: Abu Dhabi

Formel-1-WM 2017
26. März: Australien (Melbourne)
9. April: China (Shanghai)
16. April: Bahrain (Sakhir)
30. April: Russland (Sotschi)
14. Mai: Spanien (Barcelona)
28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
11. Juni: Kanada (Montreal)
25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
9. Juli: Österreich (Spielberg)
16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli: Ungarn (Budapest)
27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September: Italien (Monza)
17. September: Singapur
1. Oktober: Malaysia (Sepang)
8. Oktober: Japan (Suzuka)
22. Oktober: USA (Austin)
29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November: Brasilien (São Paulo) *
26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

* Finanzierung nicht gesichert, daher provisorisch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4