MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Lauda: Valtteri Bottas war «absolut Rosberg-artig»

Von Andreas Reiners
Niki Lauda

Niki Lauda

Valtteri Bottas lag das Auftaktwochenende über hinter seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton. Von Niki Lauda gab es trotzdem ein dickes Lob.

Niki Lauda war zufrieden. Sehr zufrieden. Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende sparte dann auch nicht mit Lob, nachdem Valtteri Bottas bei seinem ersten Rennwochenende mit Mercedes auf Anhieb auf das Podium fuhr.

«Den haben wir, Gott sei Dank, gemeinsam richtig entschieden», sagte Lauda und meinte damit die Entscheidung, des Finnen für den zurückgetretenen Weltmeister Nico Rosberg von Williams zu verpflichten.

Bottas war in Melbourne auf Platz drei gefahren, hinter seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton, den er gegen Rennende zumindest noch ein wenig unter Druck setzen konnte. Von Lauda gab es dann auch ein dickes Lob.

«Was der das ganze Wochenende geleistet hat, ist absolut Rosberg-artig, kann man wirklich sagen», sagte Lauda.
Der dreimalige Weltmeister weiter: «Er ist auf zwei Zehntel an Lewis herangekommen im Qualifying und ist ein fehlerfreies, perfektes Rennen aufs Podium gefahren. Mehr kannst du nicht erwarten das erste Mal in einem neuen Auto. Da ist normalerweise eine Lernphase noch dahinter, wie man im Rennen mit dem Auto umgeht, wie ist das mit den Reifen und so weiter.»

Den Sieg von Ferrari und Sebastian Vettel konnte aber auch Bottas nicht verhindern, immerhin hielt er Vettels Teamkollegen Kimi Räikkönen problemlos in Schach, sein Landsmann wurde Vierter.

Den Erfolg der Scuderia will Lauda aber nicht zu hoch hängen. Für Mercedes sei der Auftakt der richtige Weckruf gewesen, der Ferrari-Erfolg aber erst einmal nur eine Momentaufnahme. «Hier waren sie schneller und besser. Jetzt muss man zum nächsten Rennen fahren und schauen, was dort passiert. In zwei Wochen in Shanghai warte «ein permanenter Kurs mit anderen Voraussetzungen an Auto und Motoren, da kann sich alles wieder verschieben».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 9