MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Antonio Giovinazzi: Ferrari-Test, Training für Haas

Von Mathias Brunner
​Der Italiener Antonio Giovinazzi (23) hat als Wehrlein-Ersatz in Australien eine gute Leistung gezeigt, dann jedoch in China zwei Mal den Sauber geschrottet. Bald sitzt er wieder in einem Ferrari.

Noch ist nicht klar, ob es 2018 unter den 20 Formel-1-Cockpits einen Platz für Ferrari-Zögling Antonio Giovinazzi geben wird. Der 23jährige Italiener machte als Notnagel für Sauber-Fahrer Pascal Wehrlein in Melbourne einen sehr guten Job, in Shanghai agierte er weniger eindrucksvoll – zwei Crashes haben seinen Ruf ein wenig ramponiert. Giovinazzi kehrte dann beim Bahrain-Test in die Formel 1 zurück, als Testfahrer für Arbeitgeber Ferrari.

Ferrari hat den GP2-Gesamtzweiten von 2016 auch für den kommenden 2. Juni aufgeboten. Formel-1-Alleinausrüster Pirelli experimentiert weiter mit Regenreifen, dazu rückt Giovinazzi in dieser Woche mit einem Ferrari SF15-T von 2015 aus. Dieser Testtag ist frisch angesetzt worden, im Testplan, den die Mailänder vor wenigen Wochen veröffentlicht haben, war er nicht vorgesehen.
Pirelli hat sich die herbe Kritik der Formel-1-Piloten nach dem Regen-GP von Brasilien zu Herzen genommen und will bessere Regenreifen bauen.

Eine Rückkehr ins Sauber-Cockpit ist für Giovinazzi derzeit nicht vorgesehen, aber wir werden ihn dennoch in GP-Trainings wiedersehen. Gemäss unseres Kollegen Franco Nugnes von motorsport.com soll bald ein Testplan von Giovinazzi beim Rennstall von Gene Haas aufgestellt werden. Erster Einsatz: Im ersten freien Training zum Grossen Preis von Grossbritannien in Silverstone, am Freitag, 14. Juli.

Testfahrten 2017

Tests innerhalb und nach der Saison
18./19. April: Bahrain
1./2. August: Budapest
28./29. November: Abu Dhabi

Pirelli-Tests
18./19. April: Ferrari in Bahrain
16./17. Mai: Renault und Toro Rosso in Barcelona
31. Mai/1. Juni: Red Bull Racing in Paul Ricard (Regenreifentest)
2. Juni: Ferrari in Fiorano (Regenreifentest)
29./30. Juni: Red Bull Racing in Paul Ricard
18./19. Juli: Williams und Haas in Silverstone
19./20. Juli: McLaren-Honda in Magny-Cours
1./2. August: Mercedes auf dem Hungaroring
3./4. August: Ferrari in Barcelona
7./8. September: Mercedes in Paul Ricard
31. Oktober/1. November: Sauber und Force India in Mexiko
14./15. November: McLaren-Honda in Interlagos

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10