Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valtteri Bottas: «Österreich-Start war ein Risiko»

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas bei der London-Show

Valtteri Bottas bei der London-Show

In Silverstone gibt Österreich-Sieger Valtteri Bottas zu: «Ja, beim Start auf dem Red Bull Ring hatte ich eine gehörig Portion Glück. Ich ging ein gewisses Risiko ein, das zahlte sich aus.»

73 WM-Punkte hat Nico-Rosberg-Nachfolger Valtteri Bottas aus den vergangenen vier WM-Läufen in Monaco (4.), Kanada (2.), Baku (2.) und Österreich (1.) geschöpft, mehr als jeder andere Fahrer 2017. Lewis Hamilton holte aus diesen vier Grands Prix 53 Zähler, Sebastian Vettel deren 67, Daniel Ricciardo 70.

In der WM-Zwischenwertung ist Bottas damit WM-Leader Sebastian Vettel (171 Punkte) und Lewis Hamilton (151) nähergerückt, Valtteri steht bei 136 Punkten. Hamilton weiss: «Für mich war die WM immer ein Dreikampf.»

Valtteri Bottas selber sagt in Silverstone: «Wir haben einen guten Lauf, das stimmt. Das Auto wird besser und besser. Ich selber bin immer noch der Gleiche, auch wenn ich von Rennwochenende zu Rennwochenende dazulerne.»

Zum Start in Österreich gibt Bottas zu: «Du weisst als Fahrer ungefähr, wann die Startampel erlischt. Klar war es ein gewisses Risiko, die Kupplung in diesem Moment loszulassen, aber alles ist gut gegangen. Der Start ist immer zu einem gewissen Teil Gambling. Dieses Mal war ich eher auf der Risiko-Seite als auf der sicheren Seite.»

Valtteri wurde natürlich auf das Fehlen von Lewis Hamilton am Londoner Formel-1-Spektakel angesprochen. Bottas meint: «Ich finde, es steht jedem Fahrer alleine zu, ob er an einer solchen Veranstaltung teilnehmen möchte oder nicht. Ich wusste, ich bin ohnehin in England, also gab es keinen Grund, nicht nach London zu kommen. Es war eine fabelhafte Sache, nicht nur für die Fans, auch für uns Fahrer, und ich habe jede Sekunde davon getroffen.»

Auf die Frage, wo Bottas eine solche Show gerne sehen würde, grinst Valtteri: «In Nastola, meiner Heimatstadt!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5