Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Lewis Hamilton (Mercedes): Vorbereitung in der Sauna

Von Agnes Carlier
Schwer zu sagen, wer mehr Spass am Treffen hatte: Lewis Hamilton oder die Petronas-Mitarbeiter

Schwer zu sagen, wer mehr Spass am Treffen hatte: Lewis Hamilton oder die Petronas-Mitarbeiter

Mercedes-Star Lewis Hamilton spricht über seine Vorbereitung auf die Hitzeschlacht von Sepang, den WM-Kampf gegen Sebastian Vettel und Ferrari und die Erfolgsfaktoren im 15. WM-Lauf.

Lewis Hamilton stellte sich vor dem Start zum 15. GP-Wochenende des Jahres in einer von Mercedes-Partner Petronas organisierten Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Der Silberpfeil-Pilot betonte gleich zu Beginn: «Es ist sehr schade, dass wir dieses Jahr zum vorerst letzten Mal in Malaysia fahren werde. Es ist eine der grössten Herausforderungen im WM-Kalender – wenn nicht die grösste, und zwar für uns Piloten und auch für unsere Autos. Es wird schwierig sein, dieses Rennen zu ersetzen.»

Und Hamilton erzählte: «In den Vorjahren fand der Malaysia-GP eher zu Saisonbeginn statt. Diesmal ist es etwas einfacher, denn das Rennen findet im letzten WM-Drittel statt. Wir sollten in guter Form sein.» Auf seine Vorbereitung auf die Hitze-Schlagt angesprochen, erklärte er: «Ich folgte Valtteri (Bottas, Anm.) in die Sauna. Das ist für mich nicht so natürlich wie für ihn, denn als Finne ist er immer da.»

«Einige Fahrer bereiten sich auf dieses Rennen vor, indem sie im Rennanzug in die Sauna sitzen. Damit wollen sie die Bedingungen im Cockpit simulieren, denn da kann es bis zu 50 Grad Celsius heiss werden und die Luftfeuchtigkeit liegt auch etwa bei 70 Prozent», schilderte der 60-fache GP-Sieger weiter. «Die Mercedes-Daten haben gezeigt, dass ein Fahrer während des rund 90-minütigen Rennens etwa drei Liter Flüssigkeit durchs Schwitzen verliert. Es ist also entscheidend, dass man sich akklimatisiert.»

Und was erhofft sich der dreifache Weltmeister von der Malaysia-Runde? Hamilton dazu: «Im vergangenen Jahr lief es für mich nicht nach Wunsch (Hamilton schied wegen eines Motorschadens aus, Anm.). Deshalb hoffe ich diesmal, dass Mercedes wieder mit beiden Autos ganz vorne sein wird.»

Natürlich wurde der WM-Leader auch auf seinen Titelkampf gegen Sebastian Vettel angesprochen. Nachdem der Ferrari-Star wegen des Start-Crashs von Singapur einen schmerzlichen Nuller hatte hinnehmen müssen, führt Hamilton die Fahrer-Wertung mit einem Vorsprung von 28 Punkten an. «Das ist ein grossartiger WM-Fight», schwärmte er denn auch. «Ich geniesse das Duell gegen Sebastian und Ferrari.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 54