MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Niki Lauda: Sebastian Vettel tut mir fast schon leid

Von Andreas Reiners
Niki Lauda

Niki Lauda

Lewis Hamilton bekommt von Niki Lauda nach seinem Sieg den nächsten Gratis-Heimflug. Mit Sebastian Vettel hat Lauda nach dessen Aus fast schon Mitleid.

Niki Lauda hielt sein Wort. Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende bestätigte das neue Privileg für Lewis Hamilton unmittelbar nach dem Japan-GP: Der Brite darf nach seinem Sieg wie schon in Singapur im Lauda-Privatjet gratis nach Hause fliegen. «Das darf er immer, wenn er gewinnt», sagte Lauda, der Hamilton für seinen 61. Sieg in der Formel 1 in höchsten Tönen lobte.

«Er ist ein perfektes Rennen gefahren, weil er mit den Reifen perfekt haushalten konnte, bei den hohen Temperaturen, wo der Mercedes nicht so gut unterwegs ist. Er hat alles richtig gemacht, da kann man ihm nur gratulieren», sagte Lauda.

Der Österreicher machte sich zwar durchaus Sorgen, als Max Verstappen im Red Bull am Ende noch einmal nah herankam. Aber: «Ich wusste, wenn er Gas gibt, lässt er ihn nicht vorbei. Ich glaube nicht, dass das gelungen wäre. Aber Red Bull war wieder schnell unterwegs», so Lauda.

Die WM dürfte Hamilton unter normalen Umständen nicht mehr zu nehmen sein. 59 Punkte Vorsprung hat der Brite vor Vettel, bei noch vier Rennen und damit 100 möglichen Punkten. «Der Punktevorsprung ist durch das erneute Vettel-Problem jetzt natürlich unglaublich angewachsen. Es ist ein riesiger Schritt, es sind nur noch vier Rennen. Und Lewis ist mal nicht schlecht. Gewonnen ist es aber erst, wenn es gewonnen ist. Ich rechne immer mit Sebastian Vettel», sagte Lauda.

Er räumte ein: «Er tut mir schon langsam leid. Man denkt sich: Zum Glück er und nicht wir. Aber auf der anderen Seite will kein Mensch Rennen gewinnen. Was bei Ferrari los ist – da müssen sie sich selbst an die Nase fassen und schauen, wo diese kleinen Fehler plötzlich herkommen. Das muss schnellstens korrigiert werden.»

Lauda mahnt an, dass man selbst auch fokussiert bleibt. Denn bei alle Freude: Alle Probleme bei Mercedes sind nicht gelöst. «Die Probleme der Temperaturen in unseren Reifen muss man weiter analysieren und schauen, dass wir unser Auto schneller machen», forderte Lauda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5