MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fernando Alonso: In Austin mit Indy-500-Helm am Start

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso begeisterte die Motorsport-Fans in den USA im Mai mit seinem Auftritt beim legendären Indy 500. Nun erinnert er mit einem speziellen Helm-Design beim US-GP an sein erfolgreiches Oval-Gastspiel.

In Suzuka begeisterte Sebastian Vettel mit seinem handbemalten Kopfschutz, in Austin wird der Helm von McLaren-Honda-Star Fernando Alonso bei manch einem US-Fan für Entzücken sorgen.

Denn der Spanier wird in einer Woche mit jenem Helm-Design ausrücken, mit dem er in diesem Jahr im Mai sein Gastspiel im legendären Indy-500-Rennen gegeben hat.

Das Retro-Design hatte der zweifache Formel-1-Weltmeister für seinen einmaligen Oval-Auftritt gewählt, nachdem McLaren sich dazu entschieden hatte, seinen IndyCar-Renner mit einer klassischen orangenen Lackierung zu versehen.

Auf Instagram präsentierte Alonso nun seinen Helm für den US-GP, dessen Design wie schon bei der Oval-Hatz von roten, gelben und blauen Balken auf schwarzem Grund bestimmt wird.

Der Asturier, der im amerikanischen Klassiker von Indy bis zu seinem Motorschaden auf aussichtsreicher Position unterwegs gewesen war, wählte den Look als Tribut an sein vielbejubeltes Gastspiel in der US-Serie und auch zum Dank an seine amerikanischen Fans.

Noch hat Alonso nicht entschieden, wie es mit seiner Karriere im nächsten Jahr weitergehen wird. Der Spanier sagt: «Wie ich schon oft betont habe, will ich der beste und kompletteste Fahrer der Welt sein.»

«Damit mir das gelingt, muss ich in unterschiedlichen Serien, Autos und zu unterschiedlichen Zeiten gewinnen», weiss der ehrgeizige GP-Star.

Die sogenannte Triple Crown, also der Sieg in Monaco, im Indy 500 und im legendären 24h-Rennen von Le Mans, geniesse weiterhin eine hohe Priorität, betonte Alonso weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5