MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Fehler im Q3: Max Verstappen verpasst 1. Startreihe

Von Vanessa Georgoulas
 Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen musste sich im Qualifying zum ersten Saisonlauf in Australien mit der viertschnellsten Rundenzeit begnügen. Der ehrgeizige Red Bull Racing-Pilot ärgerte sich über einen folgenschweren Fehler.

Es war nur ein kleiner Fehler, der am Ende des Abschlusstrainings im Albert Park von Melbourne den Unterschied ausmachte: Max Verstappen beschrieb seinen Schnitzer auf seiner letzten schnellen Q3-Runde folgendermassen: «Jeder hat in der TV-Wiederholung sehen können, dass ich in Kurve 13 etwas zu weit raus geraten bin. Da habe ich im Vergleich zum vorherigen Versuch zwei Zehntel liegen lassen.»

Und der ehrgeizige Niederländer, der im dritten freien Training noch mit einer starken Runde geglänzt hatte, schilderte: «Ich verlor beim Kurveneingang kurz die Kontrolle und verpasste deshalb den Scheitelpunkt. Daraufhin musste ich durch den Kunstrasen brettern. Da rutscht man auf den Hinterreifen viel rum, weshalb die Gummis zu heiss werden. Und das ist natürlich alles andere als ideal.»

Trotzdem sei man nicht weit von Ferrari entfernt, hielt Verstappen mit Blick auf seinen Rückstand auf die rote Konkurrenz fest. Und er tröstete sich: «Ohne meinen Fehler hätte es vielleicht für den zweiten Startplatz gereicht. Mercedes war wie erwartet sehr stark unterwegs und Lewis Hamiltons Pole-Runde war ein ganz netter Umlauf. Aber ich denke, dass wir im Rennen gar nicht so weit von den Silberpfeilen entfernt sein werden.»

«Wenn man bedenkt, dass mein Rückstand ohne Fehler vielleicht nur fünf Zehntel betragen hätte, und auch noch berücksichtigt, dass Mercedes durch den Quali-Power-Modus noch einmal drei, vier Zehntel rausquetschen kann, dann sieht man, dass wir fürs Rennen gar nicht so schlecht aufgestellt sind», rechnet der 20-Jährige vor, und bestätigt noch einmal: «Wir sind nicht allzu besorgt und ich denke, im Renntrimm werden wir wie gewohnt etwas stärker abschneiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5