Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

F1 im Fernsehen: Auf weichsten Sohlen durch Monaco

Von Otto Zuber
Pirelli-Rennleiter Mario Isola

Pirelli-Rennleiter Mario Isola

Die Formel-1-Reifenexperten von Pirelli haben für die Strassenhatz von Monte Carlo die weichste Reifenmischung im Gepäck. Die Action startet wie jedes Jahr schon am Donnerstag. Hier gibt’s alle TV-Zeiten.

Die neue hypersofte Reifenmischung, die in Tests rund eine Sekunde schneller war als die ultraweichen Slicks, gibt in Monaco ihr Renndebüt. Zudem nominierten die Reifenprofis von Pirelli für den Monaco-GP den ultraweichen und den superweichen Reifen.

Weil die Strecke in Monaco ein hohes Mass an mechanischem Grip erfordert, zugleich aber von allen Circuits der Saison die Reifen am wenigsten belastet, ist der winklige Stadtkurs das ideale Terrain für die drei weichsten Formel 1-Reifen des Pirelli-Sortiments.

«Wir testeten die hyperweiche Mischung in Abu Dhabi und Barcelona: Von den beiden Strecken ist jene in Abu Dhabi eher mit der in Monaco vergleichbar. Dort sahen wir, dass die pink markierten Reifen etwa eine Sekunde pro Runde schneller waren als die ultraweichen Reifen. Daher könnten am kommenden Wochenende wieder einige neue Rekorde aufgestellt werden», stellt Pirelli-Formel-1-Projektleiter Mario Isola in Aussicht.

«Der hyperweiche Slick ist definitiv ein Rennreifen und kein reiner Qualifikationsreifen. Aus diesem Grund wird es interessant sein zu beobachten, wie er sich den einzigartigen Anforderungen von Monaco anpassen und welche Auswirkungen er auf die Strategie haben wird», erklärt der Italiener.

«Es ist also einmal mehr sehr wichtig, im freien Training möglichst viele Daten zu sammeln. Die Fahrer orderten alle zwischen acht und elf Sätze der hyperweichen Slicks, also sollten wir das Wochenende über viele davon auf der Strecke sehen – sofern es trocken bleibt», erklärt der Italiener.

Wer zuschauen will, wie sich die GP-Stars auf den anspruchsvollen Strassenkurs einschiessen, findet hier alle TV-Zeiten zum Formel-1-Wochenende im Fürstentum.

Monaco-GP im Fernsehen

Donnerstag, 24. Mai
10.55 Uhr: n-tv – 1. Freies Training live
14.50: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live

Freitag, 25. Mai
Kein Formel-1-Training

Samstag, 26. Mai
14.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
14.30: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying live
14.55: ORF1 – Qualifying live
14.55: SF2 – Qualifying live
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 27. Mai
13.45: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
14.45: SFInfo – Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
17.00: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.10: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6