MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Technischer Direktor: Sauber bedient sich bei Ferrari

Von Andreas Reiners
Sauber bekommt einen neuen Technischen Direktor

Sauber bekommt einen neuen Technischen Direktor

Sauber hat nach der Trennung von Jörg Zander einen neuen Technischen Direktor gefunden. Simone Resta kommt von Ferrari zum Schweizer Rennstall.

Sauber und Jörg Zander hatten sich Anfang des Monats etwas überraschend getrennt. Das Timing schien seltsam: Immerhin hatte der Zander-Renner in Aserbaidschan einen sechsten Platz eingefahren. Doch das Arbeitsverhältnis war schwierig, räumte Teamchef Frédéric Vasseur ein.

«Wir verfolgen bei Sauber langfristige Ziele. Ein toller Erfolg wie der sechste Platz von Charles Leclerc in Baku hat nichts mit der langfristigen Ausrichtung zu tun. Ich bin hier Chef, also habe ich die Trennung entschieden. Ich bin davon überzeugt, dass diese Entscheidung richtig ist für unsere Zukunft», sagte er. Eine Entscheidung, die man nicht über Nacht treffe, so Vasseur weiter.

Ging es also um unterschiedliche Ansichten darüber, wie sich ein Team entwickeln sollte? Vasseur: «Klar. Wenn wir auf einer Linie wären und glücklich, dann wäre er noch immer hier. Aber das war leider nicht der Fall.»

Einen Nachfolger hat Sauber nun gefunden, Simone Resta wird von Ferrari kommen. Resta begann seine Karriere 1998 bei Minardi. Seit 2001 war er als Ingenieur bei Ferrari angestellt und schaffte es im Laufe der Zeit zur Nummer zwei hinter Technikchef Mattia Binotto.

«Simone Resta hat das beste Profil für die Rolle des Technischen Direktors. Seine Ankunft im Alfa Romeo Sauber F1 Team stellt einen wichtigen Schritt in unserem langfristigen Projekt dar, welches das Ziel hat, das Alfa Romeo Sauber F1 Team zu stärken, und ehrgeizige Resultate zu erzielen», sagte Vasseur zu der Personalie. Resta tritt am 1. Juli bei Sauber zu seinem neuen Job an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 10