Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Charlie Whiting zu Hamilton: «Kann das nicht wissen»

Von Adam Cooper
FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat kein Problem mit den «Tricks» von Ferrari

FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat kein Problem mit den «Tricks» von Ferrari

FIA-Renndirektor Charlie Whiting nahm die Bemerkungen von Lewis Hamilton in Spa mit Belustigung zur Kenntnis. Der Brite betont: «Wir wissen viel über das Auto von Ferrari, das Lewis gar nicht wissen kann.»

Zugegeben, die Wortwahl hätte besser sein können: Als Lewis Hamilton in Belgien die Ziellinie als Zweiter hinter Ferrari-Titelkontrahent Sebastian Vettel kreuzte, sprach er von einem Trick, mit dem die Roten ihre Performance merklich verbessern konnten. Später präzisierte der Brite, dass er dem ältesten GP-Team der Welt damit keine illegalen Aktivitäten habe unterstellen wollen.

«Das Wort Trick steht bei mir nur dafür, dass Ferrari etwas ganz Besonderes hat, im Sinne von mehr Speed auf den Geraden», beteuerte der vierfache Weltmeister. «Wir haben alle Tricks in unseren Autos, ich nenne das einfach so. Ich behaupte nicht, dass Ferrari etwas Illegales hat. Bitte dreht mir das Wort nicht im Mund herum und schreibt jetzt, ich würde behaupten, es sei etwas faul am Ferrari. Sie haben Dinge im Wagen, die wir nicht haben. Wir haben Dinge im Wagen, die sie nicht haben. Das ist alles.»

Dennoch wurde auch Formel-1-Rennchef Charlie Whiting auf die Aussage des Silberpfeil-Stars angesprochen. Der Brite reagierte mit Verwunderung auf die Worte des 67-fachen GP-Siegers: «Ich finde das wirklich amüsant. Denn wir wissen ziemlich viel über das Auto von Ferrari, das Lewis gar nicht wissen kann.»

«Sie machen derzeit einen wirklich guten Job und Mercedes muss nachlegen, oder irre ich mich?», fragte Whiting in die Presserunde. «Aber diese Worte sagen eigentlich nichts aus – wenn er damit meint, dass die einige Dinge gefunden haben, die ihnen mehr Performance bringen, dann stimmt das schon. Wir bei der FIA sind uns dessen durchaus bewusst – und haben offensichtlich kein Problem damit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 6